Alle Artikel
-
Samsung will Fälle von defekten Galaxy Fold-Testgeräten überprüfen
Auf Twitter und Co. tauchten zuletzt mehrere Berichte auf, wonach Journalisten mit defekten Demogeräten des Galaxy Fold zu tun haben. Samsung will den Sachverhalt nun genauer überprüfen. »
-
OnePlus dementiert Pläne für faltbares Smartphone
Der OnePlus-CEO hat sich zum Thema faltbares Smartphone geäußert und entsprechende Pläne dementiert. »
-
Huawei plant Absatz von über 250 Millionen Smartphones für 2019
Regelmäßig betont Huawei das enorme Wachstum bei den eigenen Absatzzahlen im Smartphone-Geschäft. Für dieses Jahr liegt die Erwartung bei mehr als 250 Millionen Geräten. »
-
Apple investiert halbe Milliarde US-Dollar in Spieleentwicklung
Mit Apple Arcade ist ein neuer mobiler Gaming-Dienst geplant, in den das Unternehmen große Hoffnungen setzt. Alleine hierfür soll eine halbe Milliarde US-Dollar ausgegeben werden. »
-
Preise for Smartphones und Reparaturen auf Rekordhoch
Dass Smartphones immer teurer werden, ist nicht nur der Eindruck vieler Nutzer, sondern bittere Realität. Dasselbe gilt auch für die Reparaturkosten, die im Falle eines Defekts anfallen. »
-
Samsung bestätigt Ende für Galaxy J-Reihe
Samsung hat offiziell bestätigt, die Einsteiger-Serie Galaxy J mit preisgünstigen Android-Smartphones nicht mehr fortzuführen. Dessen Platz nimmt nun eine andere Gerätereihe ein. »
-
Huawei will Samsung nächstes Jahr als größten Smartphone-Hersteller ablösen
Huaweis CEO ist sich sicher, dass er mit seinem Unternehmen bis 2020 Samsung als weltweit größten Smartphone-Hersteller überholen und zur neuen Nummer 1 werden kann. »
-
Nokia X71: Midranger mit Hole-Punch-Display vorgestellt
Bei seinem neuesten Smartphone X71 setzt auch Nokia nicht mehr auf die Notch, sondern ein Loch im Display, aus dem die Frontkamera ragt. Ansonsten setzt der Hersteller auf klassische Mittelklasse-Hardware. »
-
Xiaomi zeigt Doppel-Falt-Smartphone in kurzem Werbevideo
In diesem Jahr werden wir vermutlich noch weitere Interpretationen eines faltbaren Smartphones zu sehen bekommen. Nun zeigt auch Xiaomi ein entsprechend Gerät, welches sich an beiden Seiten zusammenklappen lässt. »
-
Razer will keine weiteren Smartphones mehr herstellen
Razer bietet mit dem Razer Phone ein Mobilgerät an, das sich mit leistungsstarker Hardware vor allem an Gamer richtet. Doch Pläne für weitere Smartphone-Modelle gibt es vorerst nicht. »
-
Nokia-Smartphones senden unbemerkt Daten nach China
Die finnische Datenschutzbehörde untersucht derzeit einen Fall, in dem ein Nokia-Smartphone des chinesischen Mutterkonzerns HMD Global unbemerkt Daten nach China gesendet hat. »
-
Black Shark 2: Neues Gaming-Smartphone von Xiaomi
Xiaomi zeigt den Nachfolger Black Shark 2 und bringt damit das hauseigene Gaming-Smartphone in zweiter Generation. Unter der Haube werkelt aktuelle Hardware, wenn auch beim Display offenbar gespart wurde. Die Auflösung beträgt nämlich "nur" 2.340 x 1.080 Pixel. Das könnte sich allerdings positiv auf die Leistung sowie Akkulaufzeit auswirken. Wie bei vielen aktuellen Topmodellen dieses Jahres wandert der Fingerabdrucksensor unter das Display. »
-
Congstar wird vom eigenständigen Unternehmen zur Telekom-Marke
Der bekannte Tarif-Discounter Congstar wird künftig im Telekom-Konzern als Marke geführt. Alle Kunden, die entsprechende Verträge abgeschlossen haben werden ab dem 01. April dieses Jahres als vollwertige Telekom-Kunden gesehen. Die Zusammenführung hat laut Telekom einfachere Unternehmenssteuerung zur Folge. Ändern wird sich an den Konditionen der bestehenden Kunden allerdings nichts. »
-
Samsung plant offenbar noch zwei weitere Falt-Smartphones
Neben dem kürzlich vorgestellten Galaxy Fold befinden sich bei Samsung Gerüchten zufolge noch zwei weitere faltbare Mobilgeräte in Planung. Eines davon soll wie das Mate X über ein nach außen gerichtetes Display verfügen. »
-
Corning arbeitet an flexiblem Glas für faltbare Smartphones
Der Hersteller Corning werkelt Spekulationen zufolge an einem flexiblem Glas, welches speziell für den Einsatz in faltbaren Smartphone-Displays geeignet ist. Auch Apple könnte an der Technologie interessiert sein. »
-
Produktionsstopp: PlayStation Vita hat das Produktlebensende erreicht
Die hierzulande eher mäßig erfolgreiche Handeld-Konsole PlayStation Vita von Sony wird nicht mehr produziert. Schon vor etwa vier Jahren hat Sony bereits angekündigt, keine neuen Spiele zu produzieren - bis dahin veröffentlichte Titel will man hingegen bis zum 31. März 2019 vertreiben. Kurz gesagt: Der PlayStation Vita wird in Kürze komplett der Stecker gezogen. »
-
Nach Update: Bixby-Remap funktioniert nicht mit dem Google Assistant
Ein Update, das noch vor dem Marktstart des Galaxy S10 erscheinen soll, soll dem Nutzer mehr Freiheiten bieten. Damit ist eine Zweitbelegung des Bixby-Buttons an der linken Gehäuse-Seite gemeint. Allerdings sperrt Samsung aus wohl einleuchtenden Gründen den Google Assistant aus. »
-
Mit einer Woche Laufzeit: Energizer Power Max P18K Pop mit 18.000 mAh-Akku
Es wurde bereits angeteasert, zum Mobile World Congress wird das Monster-Smartphone offiziell. Monster gerade wegen der noch nie dagewesenen Akku-Größe bei einem Smartphone: Das Power Max P18K Pop von Energizer verfügt über einen 18.000 mAh-Akku, der mit einer Ladung eine Woche durchhalten soll. Dafür ist das Gerät jedoch von der Dicke und dem Gewicht her mit einem Bausteinklotz zu vergleichen. »
-
Wearable Smartphone: Nubia zeigt das Alpha
Nicht nur Samsung oder Huawei zeigen neuartige Geräte, sondern auch Nubia, ein Unternehmen das eins unter ZTE firmierte. Interessant ist das Gerät dabei in vielerlei Hinsicht: Das Display ist gebogen und das Wearable wird wie eine Uhr am Handgelenk getragen - bietet aber gleichzeitig sämtliche Features eines Smartphones. »
-
MWC 2019: TCL will faltbares Budget-Smartphone bis 2020 anbieten
Die bisher gezeigten faltbaren Smartphones sind vor allem eines: extrem teuer. Der Smartphone-Hersteller TCL, der vor allem im Budget-Segment tätig ist, will deshalb ein besonders günstiges Faltgerät anbieten. Es wird aber voraussichtlich erst im nächsten Jahr erscheinen. »
-
SanDisk und Micron zeigen erstmals microSD-Karten mit 1 TB
Mit jedem Jahr nimmt die Speicherdichte bei modernen Datenträgern zu - der interne Speicherplatz für Smartphones steigt, aber auch das Zubehör legt stets etwas drauf. Mit Zubehör sind natürlich in aktuellen Smartphones nutzbare microSD-Karten gemeint, die in Kürze sogar 1 TB Speicherkapazität bieten. »
-
MWC 2019: Samsung zeigt Mittelklasse-Modelle Galaxy A50 und A30
Im Rahmen des Mobile World Congress 2019 hat Samsung zwei neue Mitteklasse-Smartphones vorgestellt, welche jeweils mit einem 6,4 Zoll großen Infinity-U-Displays ausgestattet sind. »
-
LG G8 ThinQ kommt mit Display-Lautsprecher, TOF-Kamera und Venenscanner
LG hat auch die G-Serie aktualisiert und präsentiert im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona die eigene Idee eines Flaggschiff-Smartphones, das sich unter anderem mit dem Galaxy S10 (Plus) messen soll. An Features hat der Hersteller dabei nicht gegeizt, muss aber in einigen Punkten dem Samsung-Gerät den Vortritt lassen. »
-
Nokia 9 PureView mit fünf Kameras und Vorjahres-Snapdragon ist offiziell
Zum MWC hat HMD Global mit der eigenen Marke Nokia das erste Smartphone mit fünf Kameras offiziell vorgestellt. Die Herangehensweise bei der Kamera-Funktionalität ist interessant, allerdings ist die Flexibilität mit der Penta-Knipse nicht so hoch wie erwartet. Außerdem verbaut Nokia den Snapdragon 845, womit das Gerät eher Top-Hardware aus dem letzten Jahr bietet. »
-
LGs V50 ThinQ kommt mit einklappbarem Bildschirm und 5G
LG hat das V50 ThinQ gezeigt und wieder einmal für Staunen gesaugt. Staunen deshalb, weil der Hersteller erneut für eine einzigartige, aber nicht ganz gängige Art und Weise der Umsetzung eines Top-Smartphones sorgt: Das V50 ThinQ ist ein "normales" Smartphone, das mit einem separat erhältlichen 6,2-Zoll-Display erweitert werden kann. »
-
Huawei Mate X: Nächstes Falt-Smartphone ist eine eigene Idee
Wie im Vorfeld bereits bekannt war, hat Huawei im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona sein eigenes Falt-Smartphone vorgestellt. Damit folgt der chinesische Hersteller dem Marktführer Samsung, zeigt aber bei der Umsetzung, dass es sich prinzipiell um eine ganz eigene Herangehensweise handelt. Dem Konkurrenten ist man außerdem mit einem 8-Zoll-Display im aufgeklappten Zustand voraus. »
-
Xiaomi Mi 9 startet ab 449 Euro in Deutschland
Mit dem Mi 9 hat Xiaomi einen heißen Galaxy-Konkurrenten am Start, das nun auch offiziell in Deutschland angeboten wird. Erste Händler wollen das Gerät in Kürze ab 449 Euro in den eigenen Regalen stehen haben - dafür gibt es natürlich "nur" die Basis-Variante mit 6 GB RAM und einem 64 GB internen Speicher für Daten. »
-
DxOMark: Samsungs Galaxy S10 Plus und Mate 20 Pro erzielen einen Gleichstand
Die drei neuen Samsung-Smartphone sollen Maßstäbe setzen. Und wie jedes Jahr will Samsung bei den Flaggschiff-Smartphones insbesondere im Bereich Kamera die Messlatte noch höher setzen. Laut den Experten von DxOMark klappt das nur bedingt: Das Galaxy S10 Plus teilt sich den Spitzenplatz mit einem chinesischen Smartphone. »
-
Xiaomi stellt das Mi 9 vor: Snapdragon 855, Triple-Cam für 500 Euro
Mit dem Mi 9 ist der Aufsteiger Xiaomi dem Platzhirsch Samsung zuvorgekommen: Das Spitzenmodell der Chinesen ist wie geplant noch vor dem heutigen Release des S10 (Plus) gezeigt worden und bringt erwartungsgemäß Spitzen-Hardware zum relativ kleinen Preis. Käufer können bekommen ab 500 Euro eine Triple-Cam, den Snapdragon 855 sowie 6 GB RAM und 128 GB internen Festspeicher. »
-
Neues iPhone soll mit Reverse-Charging kommen - Displaygrößen bleiben gleich
Der oft treffsichere Analyst Ming-Chi Kuo meint, dass mindestens ein iPhone-Modell des Baujahres 2019 andere Geräte kabellos aufladen kann. Dazu hat er weitere Mutmaßungen, um mehrere Monate vor Release ein Bild zum kommenden Apple-Lineup zu zeichnen. »
-
LG G8 ThinQ kommt mit Time-of-Flight-Frontkamera
Auch LG möchte im Rennen der 2019er-Top-Smartphones ein gewisses Wörtchen mitreden und hält das Interesse wie in der Vergangenheit mit einigen Teasern hoch. Demnach soll das kommende G8 ThinQ mit einer Time-of-Flight-Kamera ausgestattet sein, welche eine sichere Gesichtserkennung mitbringt. »
-
iPhone SE 2: Neue Gerüchte zum Kompakt-Smartphone mit iOS
Die Gerüchte halten sich hartnäckig, haben sich allerdings bis heute nicht bestätigt. Neue Infos sprechen aber nun erneut von einem iPhone SE 2 in diesem Jahr, das unter dem iPhone XR positioniert wird und mit einer Display-Größe von 4,7 Zoll daherkommt. »
-
Samsung Galaxy S10 kommt mit optischer Bildstabilisierung für die Frontkamera
Die drei Galaxy S10-Ableger von Samsung werden in rund zwei Wochen vorgestellt. Interessenten haben aber schon jetzt zahlreiche Infos, um gerade wegen dem neuen Samsung-Smartphone den anstehenden Neukauf zu verschieben. Zu weiteren, geleakten Daten gehört nun auch die optische Bildstabilisierung der Frontkamera. »
-
Android Q: Kommende, interessante Features
Viele Android Nutzer warten noch, bis auch sie die aktuellste Android-Pie-Version erreicht. Google hingegen scheint das nicht allzuviel zu stören und arbeitet bereits an Android Q. Es werden einige Features kommen, die in früheren Versionen angekündigt, aber nie implementiert wurden. »
-
In freier Wildbahn: Fotos vom Galaxy S10 und S10 Plus
Rund einen Monat vor dem Release der 2019er-Flaggschiffe von Samsung kommt es wie immer Schlag auf Schlag: Die Info-Häppchen zeichnen ein detailliertes Bild zum Smartphone, das, wenn es so kommt, in Sachen Features neue Maßstäbe setzen wird. »
-
Razer Raiju Mobile: Der Controller fürs Spielen am Smartphone
Razer bringt mit dem Raiju Mobile einen Controller, um das Spielen am Smartphone noch komfortabler zu machen. Hierzu wird das Gerät in eine Halterung gesteckt, gespielt wird dann mit den physischen Steuerelementen. »
-
Samsung M20 und M30: Riesen-Akkus für die neue Smartphone-Einsteigerklasse
Samsung ist noch Marktführer, was den Absatz von Smartphone angeht - doch die Konkurrenz ist mit starken Geräten dicht auf den Fersen. Grund genug für den südkoreanischen Konzern das Produktportfolio hin und wieder aufzufrischen. Mit der neuen M-Serie hat man für die Einsteigerklasse heiße Eisen im Feuer, die im nächsten Jahr preissensitive Käufer überzeugen sollen. »
-
Sony Xperia XZ4: Großes Display mit schmalen Rändern samt Spitzen-Hardware
Im jüngsten Leak zum kommenden Sony-Flaggschiff XZ4 wird klar, dass Sony dem aktuellen Trend folgt und die Display-Ränder minimiert. Darüberhinaus soll die Bildausgabe recht groß ausfallen - ein weiteres, gern gesehenes Features ist die Triple-Kamera an der Rückseite. »
-
V40 ThinQ: LG-Topmodell kommt im Januar nach Deutschland
Fünf Kameras, Notch und (noch) aktuelle Spitzenhardware von Qualcomm: Das Topmodell von LG in Form des V40 ThinQ wird nach etwas Verspätung doch noch den deutschen Handel erreichen. Damit wäre es das zweite V-Modell in Folge, das kurz vor dem Mobile World Congress erscheint. »