Alle Artikel
-
KFA2 GeForce RTX 2080 Ti EX im Test
KFA2 hat mit der GeForce RTX 2080 Ti EX einen Pixelbeschleuniger für Enthusiasten im Angebot. Auch der Preis von über über 1000 Euro richtet sich offensichtlich nicht an den typischen Normalverbaucher. Dafür ist die RTX 2080 Ti mitunter das Beste, was man auf dem Grafikkartenmarkt bekommen kann. Wie gut sich das Custom-Modell von KFA2 in der Praxis schlägt, klären wir im Test. »
-
30 bis 50 US-Dollar günstiger: AMD senkt Preise der RX 5700 (XT) vor Release
Am morgigen 7. Juli dürfen Tests zur RX 5700 (XT) veröffentlicht werden. Gleichzeitig lassen sich beide Grafikkarten vorbestellen. Wer mit dem Gedanken spielt eine Navi-GPU zu kaufen, dürfte sich über die jüngste Ankündigung AMDs freuen: Noch vor dem Start senkt der Hersteller die UVPs beider Modelle. Eine größere Ersparnis machen hierbei Käufer des leistungsstärkeren XT-Modells. »
-
Nvidia RTX Super: Finale Preise veröffentlicht - RTX 2060 bis RTX 2080 stehen vor dem Aus
Die Kollegen von Videocardz.com sind nach eigenen Angaben an die offizielle Preisliste der neuen RTX Super Grafikkarten gekommen. Damit bestätigt sich wieder einmal, wen Nvidia hier im Visier hat. »
-
EVGA RTX 2060 Super und RTX 2070 geleaked - mit deutlich höheren Preisen
Von EVGA sind erste Modelle der neuen RTX-Super-Serie geleaked worden. Sie dürften deutlich leistungsstärker sein als ihre Non-Super-Pendants, aber gleichzeitig erheblich mehr kosten. »
-
Nvidia RTX Super: Vorstellung von drei Modellen am 2. Juli geplant
Angeblich soll Nvidia den Launch mehrerer verbesserter RTX-Grafikkarten mit dem Namenszusatz "Super" für diesen Juli vorbereiten. Erste Modelle könnten bereits in wenigen Tagen enthüllt werden. »
-
TDP und TGP: Nvidia zeigt Unterschiede auf und ist sich sicher, dass Turing-Chips sparsamer sind
Man kann es als freundlichen Wink über den Zaun sehen - oder aber als gezielt eingeworfene Marketing-Bombe, die Nvidia mit der Erklärung zur Total Graphics Power (TGP) sowie des Thermal Design Parameters (TDP) abgelegt hat. Denn normal ist eher die Angabe des Verbrauchs der gesamten Grafikkarten, womit der Marktführer klar unterstreichen will, dass man selbst weiterhin die Nase vorne hat. »
-
Cyberpunk 2077 beherrscht RTX - neue Ingame-Screenshots in 4K mit RayTracing
Offiziell ist nun, dass Cyberpunk 2077 RayTracing beherrscht und die Umgebung so besonders realistisch darstellt. Das hat Nvidia bestätigt und zeigt auch gleich wie gut der nächste Titel von CD Project Red aussieht. In 4K und mit RTX. »
-
AMD Navi: Radeon RX 5700 und 5700 XT sollen RTX 2060 und RTX 2070 übertrumpfen
Mit zwei neuen Navi-Grafikkarten der RDNA-Architektur will AMD Nvidias obere Mittelklasse-Modelle angreifen. Die Radeon RX 5700 und RX 5700 XT genannten GPUs sollen mit der Nvidia RTX 2060 und RTX 2070 konkurrieren und diese im Gaming sogar überholen. »
-
Nvidia Super-Serie: Schnellere RTX-Karten zum kleineren Preis?
Nvidia hat erst kürzlich mit einem Teaser auf sich aufmerksam gemacht. Nutzer fragten sich, was der Schriftzug "Super" heißen soll - offenbar haben nun die Kollegen von Tweakdown mehr Details. Natürlich handelt es sich um neue Grafikkarten, genauer genommen um Modelle der RTX-Serie, die zum kleineren Preis eine noch höhere Leistung bieten sollen. »
-
AMD Navi: Zwei Modelle geplant, Topversion stärker als RTX 2070
Kurz vor dem geplanten Launch der neuen Navi-Grafikkarten ließ AMDs Exklusivpartner Sapphire einige interessante Details durchsickern. Demnach sind vorerst zwei Varianten geplant, von den die teurere leistungsmäßig vor der RTX 2070 liegt. »
-
Report: Nvidia bereitet leicht verbesserte RTX 2000-Modelle zum Navi-Launch vor
In wenigen Wochen wird AMD voraussichtlich seine ersten Grafikkarten der Navi-Architektur vorstellen. Nvidia könnte sich darauf mit Optimierungen an den bestehenden RTX-Modellen vorbereiten. »
-
KFA2 RTX 2060 EX Grafikkarte im Test
Der Hersteller KFA2 ist mittlerweile bekannt für preiswerten Custom-Modelle der Geforce-Grafikkarten. Heute widmen wir uns KFA2's Einstieg in die Raytracing-Welt, nämlich der GeForce RTX 2060 EX. Obwohl die Karte einer der günstigsten Karten auf dem Markt ist, soll sie in Sachen Leistung ganz vorne mitspielen. Ob das stimmt, klären wir im Praxistest. »
-
Leak: Nvidia RTX 2070Ti mit 7,5GB VRAM in Planung?
Noch bevor AMD seine ersten Navi-Grafikkarten vorstellt, könnte Nvidia mit der Geforce RTX 2070Ti ein weiteres GPU-Modell auf Turing-Basis in den Handel bringen. »
-
AMD: Ryzen 3000 und RX Navi GPUs zur Computex 2019
Für die Computex 2019, welche Ende Mai startet, hat AMD offenbar mehrere hochkarätige Produkte in der Pipeline. Enthüllt werden dort nicht nur die Prozessoren der zweiten Zen-Generation (Ryzen 3000), sondern auch die langerwarteten Navi-Grafikkarten, die es mit Nvidias RTX-Serie aufnehmen sollen. »
-
Nvidia schaltet DXR/RTX für Pascal-Grafikkarten frei
Die Game Developer Conference hat Nvidia genutzt um eine breitere Verfügbarkeit des DXR-, respektive RTX-Features anzukündigen. Künftig sollen dank eines Treiber-Updates auch Karten der 10er-Generation DXR- sowie RTX beherrschen. Die dafür vorgesehene Hardware haben die entsprechenden Karten aber trotzdem nicht, weshalb die RTX-Serie weiterhin das Maß der Dinge ist, so Nvidia. »
-
Startpreis 279 US-Dollar: GTX 1660 Ti knapp schneller als eine GTX 1070
Die Gerüchte brechen erneut nach außen, wobei es wieder einmal um die Mittelklasse von Nvidia ohne RT-Cores geht. Die Rede ist von der GTX 1660 Ti, die angeblich für 279 US-Dollar starten soll und zu diesem Preis im Schnitt etwas schneller als eine GTX 1070 rechnet. Derweil zeigt sich außerdem noch ein weiteres Custom-Modell von Gigabyte. »
-
TU116: Nvidias GTX 1660-GPU zeigt sich
Der Marktstart der neuen Mittelklasse-Grafikkarten Nvidias rückt immer näher - und damit häufen sich die Gerüchte und mutmaßlichen Infos zu den Modellen mit TU116-GPU. Erste Aufnahmen des Chips offenbaren nun, dass der Die des TU116 deutlich kompakter als jener der TU106 (RTX 2060 und RTX 2070) ausfällt. »
-
KFA2 Geforce RTX 2070 EX im Test
Nvidias neueste Grafikkarten-Generation hat seit dem Release im Herbst 2018 für viel Aufsehen gesorgt. Bis zuletzt galt hier die RTX 2070 als günstigstes Einsteigermodell, obwohl sie mit rund 500 Euro aufwärts alles andere als ein Schnäppchen ist. Am unterem Ende des Preisvergleichs finden sich hier KFA2s RTX 2070-Modelle, welche durch ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis überzeugen sollen. Wir prüfen anhand der KFA2 RTX 2070 EX, ob der Hersteller diesem Anspruch gerecht wird. »
-
RTX 2050 oder doch GTX 1150: Neue Mittelklasse zeigt sich
Die Gerüchte überschlagen sich und wirklich übersichtlich wird es deshalb nicht. Im Gespräch ist, dass Nvidia wohl parallel zur RTX-Serie auch die GTX-Serie fortführen wird. Demnach steht nicht fest, ob es sich bei der in Benchmarks gelisteten GPU entweder um eine RTX 2050 oder GTX 1150 handelt. »
-
Nvidia bereitet Launch der Geforce MX250 Grafikkarte vor
Während der Desktop-Grafikkartenmarkt bereits mit den neuen Turing-Modellen versorgt ist, müssen sich Notebook-Käufer noch mit GPUs der letzten Generation begnügen. Ein Leak zeigt nun, dass Nvidia neben den RTX-Mobile-Modellen noch einen Nachfolger der Geforce MX150 plant. »
-
Asus kündigt die ROG Strix RTX 2080 TI OC Call of Dury: Black Ops 4 Editon an
Neue Grafikkarten mit langen Namenszusätzen sind nichts Neues. Doch in Kooperation mit Spieleentwicklern dennoch etwas Besonderes: Asus stellt mit der ROG Strix RTX 2080 Ti OC Call of Duty: Black Ops 4 Edition eine Turing-Grafikkarte im Stil des FPS-Shooters vor. »
-
Aorus bringt NVLink-Bridge in RGB-Ausführung für 80 US-Dollar
Aus SLI wird NVLink - und aus der Unterstützung von bis zu vier Karten werden es maximal zwei. Das Betreiben mehrerer GPUs ist nicht mehr wirklich vorgesehen, wer jedoch weiterhin auf maximierte GPU-Leistung setzen will, kommt da nicht drumherum. Aus diesem Grund bringt Aorus eine eigene RGB-Variante des NVLink. »
-
Nvidia Geforce RTX 2070 ab 17. Oktober erhältlich
Nach dem offiziellen Startschuss der Turing-Generation hat Nvidia über Twitter den Release-Termin für die RTX 2070 bekanntgegeben. »
-
RTX 2080 (Ti): Overclocking bringt nicht viel - Mehrverbrauch übersteigt Mehrleistung deutlich
Am gestrigen Sonntag hat der Profi-Übertakter Roman Hartung (Der8auer) interessante Erkenntnisse zum OC-Verhalten von Turing offengelegt. In seinem jüngsten Youtube-Video hat der Experte festgehalten, dass die neuen RTX-GPUs von Nvidia im sogenannten "Sweetspot" arbeiten, weshalb mehr ein manuelles Übertakten zwar mehr Leistung bringt - dafür aber der Mehrverbrauch in starker Unverhältnismäßigkeit dem gegenübersteht. »
-
Nvidia Geforce RTX 2080Ti und RTX 2080 im Test
Mit einer Präsentation, die einprägsamer kaum sein könnte, hat Nvidia seine neueste und leistungsfähigste Grafikkartengeneration für Endkunden vorgestellt. Im Test klären wir die brennende Frage, wie viel Performance die neuen Turing-Modelle tatsächlich bieten und ob sie die hohen Verkaufspreise rechtfertigen. »
-
Nach Turing-Release mit hohen Erwartungen: Nvidias Börsenwert fällt
Der 19. September galt als offizieller Startschuss für Nvidias nächste GPU-Generation. Ab diesem Tag durften Review-Seiten unabhängige Tests veröffentlichen und die Leistung gegenüber der Vorgägngergeneration ins Verhältnis setzen. Die Erwartungen waren dabei im Vorfeld (sehr) hoch, wie sich nun herausstellt. Auf ganzer Linie konnten die neuen allerdings GPUs nicht überzeugen, was auch die Börse mit einem kleinen Rückgang abstraft. »
-
Nvidia verschiebt Marktstart der RTX 2080Ti geringfügig
Kurz vor dem geplanten Marktstart der Nvidia RTX 2080Ti wurde der Release-Termin kurzfristig auf Ende September verlegt. Die restlichen Turing-Modelle sollen aber wie zuvor geplant erscheinen. »
-
Nvidia RTX 2080 in 3DMark kaum schneller als GTX 1080Ti
Einem Eintrag in der Datenbank von 3DMark zufolge ist die RTX 2080 im direkten Vergleich nur unwesentlich schneller als eine GTX 1080Ti, was sie preislich eher unattraktiv macht. »
-
Nvidia: Pascal-GPUs bleiben bis zum Jahresende offiziell im Angebot
Nvidias neue RTX-Serie wird in wenigen Tagen sein Marktdebüt feiern - da wird es eigentlich fast schon Zeit die Vorgänger in Rente zu schicken. Doch ganz so schnell will es Nvidia nicht angehen lassen: Die GTX-Serie rund um die (noch) aktuellen Pascal-Ableger soll noch bis zum Ende dieses Jahr parallel zu den neuen RTX-Modellen verkauft werden. »
-
DICE: Battlefield 5 Demo lief mit Raytracing bei über 60fps und 1080p
Erst kürzlich kamen Berichte auf, wonach selbst die neue RTX 2080Ti Schwierigkeiten damit hat, bei aktiviertem Raytracing unter FullHD konstant 60 FPS zu erreichen. Laut DICE ist das bei Battlefield 5 aber kein Problem. »
-
Nvidia bestätigt: RTX 2080 auch beim Gaming erheblich schneller als GTX 1080
Nachdem Nvidia bei der Vorstellung der neuen RTX-Grafikkarten fast nur auf das Raytracing-Feature einging, legt der Hersteller nun direkte Vergleichswerte im Vergleich mit der Vorgängergeneration nach. »
-
Gamescom 2018: Nvidia veröffentlicht Spiele-Liste mit Raytracing und DLSS-Support
Auf der Präsentation der neuen RTX-Grafikkarten hat Nvidia die Raytracing-Funktion anhand kommender AAA-Games demonstriert. Nun wurde eine Liste aller Titel veröffentlicht, welche Raytracing und DLSS unterstützen. »
-
Nvidia GeForce RTX 2080Ti, 2080 und 2070 vorgestellt
Wie erwartet hat Nvidia seine drei neuen Oberklasse-Grafikkarten im Vorfeld der Gamescom 2018 in Köln vorgestellt. Neben der Namensänderung ging es vor allem um Raytracing - und dafür umso weniger um die generelle Performance. Dabei hat Nvidia noch einmal kräftig an der Preisschraube gedreht und kassiert dafür jetzt schon harsche Kritik. »
-
Geforce RTX-Serie: Fotos zeigen das Referenz-Design mit zwei Lüftern
Mehr Leistung braucht mehr Kühlleistung: Die neue Referenz der GeForce RTX-Serie bringt zwei Lüfter mit. Offizielle Infos dürften heute Abend und damit in wenigen Stunden folgen. »
-
USB Typ-C und DisplayPort: Nvidia wird mit RTX-Serie Standard etablieren
Nvidia wird wohl aller Vorraussicht nach die neue GeForce RTX-Serie im Rahmen der Gamescom heute Abend enthüllen. Im Vorfeld sickerten zahlreiche Infos durch. Darunter auch, dass wohl die neue GPU-Generation USB Typ-C mit DisplayPort-Anbindung mitbringt. »
-
Nvidia: MSI RTX 2080Ti Gaming X TRIO geleaked
Kurz vor der offiziellen Vorstellung auf der Gamescom sind vermeintliche Leaks der Custom-Designs der RTX 2080Ti aufgetaucht. Zu sehen ist ein Modell von MSI inklusive der Verpackung. »
-
3DMark-Leak: GTX 2060 so schnell wie GTX 1080
Ein Eintrag in der 3DMark-Datenbank zeigt einen angeblichen Prototypen der GTX 2060. Das Modell verfügt über "nur" 5GB Speicher, kann es aber leistungsmäßig mit einer GTX 1080 aufnehmen. »
-
Quasi bestätigt: Nvidias neues Topmodell heißt RTX 2080
In einem neuen Teaser hat Nvidia den Launch seiner kommenden GPU-Topmodelle zur Gamescom 2018 angekündigt. Wer genau hinsieht, der erkennt sogar, wie die neuen Modelle voraussichtlich heißen werden. »