Alle Artikel
-
Handelsstreit zwischen Japan und Südkorea: RAM- und SSD-Preise steigen
Günstiger RAM und schnelle SSDs zum kleinen Preis haben Marktforscher vor wenigen Monaten für die aktuelle Zeit prognostiziert - die Vorhersage ist inzwischen auch bei den Preisen für Endkunden angekommen. Die Freude bei Aufrüstwilligen ist durchaus da - doch die währt offenbar nicht lange. Denn der Handelsstreit zwischen Japan und Südkorea zeigt erste Konsequenzen, die sich negativ auf die Preisentwicklung von Hardware auswirkt. »
-
AMDs Zen 2-CPUs unterstützten DDR4-RAM mit bis zu 3.200 MHz
Mit der neuen Mittelklassegarde an CPUs will AMD erneut den Marktführer angreifen. Unabdinglich wird wohl laut aktuellen Infos wieder mal schneller RAM sein: Offiziell ist die Rede von einem Support von bis zu 3.200 MHz schnellem DDR4-Arbeitsspeicher ab Werk. Somit spielt der Random Access Memory eine wichtige Rolle in der Gesamtperformance des Systems mit den neuen AMD-CPUs als Rechenherz. »
-
Predator auf Steroide: Kingston HyperX Predator demnächst mit bis zu 4.600 MHz erhältlich
Mehr Takt, mehr Leistung: Die Predator-Serie an DDR4-Speicherkits wird Kingston demnächst mit einem neuen Spitzenmodell aufwerten: Mit bis zu 4.600 MHz will man eine weitere Alternative für kompromisslose Enthusiasten bieten. Geplant ist jedoch nur ein 16GB-Kit, bestehend aus zwei 8GB-Riegeln, die mit einer Latenz von CL19 an den Start gehen. »
-
Corsair Dominator Platinum RGB: DDR4-4800 MHz RAM mit RGB-LEDs
Sehr schneller Speicher ist nur ohne LEDs verfügbar, weshalb die neu vorgestellten Kits von Corsair eine erfrischende Ausnahme darstellen. Der Hersteller verpasst der Dominator-Serie RGB-LEDs und taktet diese mit bis zu 4.800 MHz - damit ist Corsair der einzige Hersteller der solch schnelle Riegel mit einer individualisierbaren LED-Beleuchtung anbietet. »
-
Xiaomi stellt das Mi 9 vor: Snapdragon 855, Triple-Cam für 500 Euro
Mit dem Mi 9 ist der Aufsteiger Xiaomi dem Platzhirsch Samsung zuvorgekommen: Das Spitzenmodell der Chinesen ist wie geplant noch vor dem heutigen Release des S10 (Plus) gezeigt worden und bringt erwartungsgemäß Spitzen-Hardware zum relativ kleinen Preis. Käufer können bekommen ab 500 Euro eine Triple-Cam, den Snapdragon 855 sowie 6 GB RAM und 128 GB internen Festspeicher. »
-
8x256GB: Threadripper beherrscht künftig auch deutlich mehr Arbeitsspeicher
Nach und nach veröffentlichen die Mainboard-Hersteller Updates für die eigenen Intel-Platinen, mit denen nun bis zu 128 GB Arbeitsspeicher möglich gemacht werden - das beschränkt sich allerdings nicht nur auf den Marktführer. Auch AMD will den Nutzern die Möglichkeit zur Nutzung der neuen 32 GB DDR4-RAM-Module nutzen und bringt Updates für die Hauptplatinen - so sind bis zu 256 GB in den acht verfügbaren Slots möglich. »
-
Überangebot: RAM-Preise im Sturzflug
Die Hersteller kämpfen mit starken Umsatzeinbußen, während Kunden sich aufgrund günstigerer Preise freuen dürfen. Wer nach Arbeitsspeicher für sein System sucht, wird sicherlich bemerkt haben, dass die Preise im Laufe der letzten Zeit stetig gefallen sind. Offenbar geht der Abwärtstrend weiter - da sind sich die Marktforscher einig. »
-
Teamgroup mit neuen SSD- und RAM-Modellen mit RGB-Beleuchtung
Unter der Marke T-Force hat der Hersteller Teamgroup mehrere neue Speicherkomponenten mit RGB-Feature vorgestellt, darunter eine SSD und vier RAM-Module. »
-
Fortnite auf vielen Android-Geräten mit Performance-Problemen
Seit einigen Tagen können nach langer Wartezeit auch Android-Besitzer den Battle Royale-Shooter Fortnite herunterladen und installieren. Doch scheinbar ist die aktuelle Version von Performance-Problemen geplagt, die selbst leistungsfähige Smartphones betreffen. »
-
Inno3D mit eigener iChill-Arbeitsspeicher-Serie
Das Unternehmen Inno3D, welches vor allem im Grafikkartenmarkt bekannt ist, hat unter der Marke iChill seinen ersten eigenen Arbeitsspeicher vorgestellt - inklusive Gamer-Optik und RGB-Beleuchtung. »
-
Nvidia: Prototyp mit 12GB GDDR6-RAM geleaked - GTX 1180?
Laufen bei Nvidia die Vorbereitungen für die nächste Grafikkartengeneration schon im finalen Stadium? Ein Leak deutet darauf hin und zeigt ein vermeintliches Modell der neuen GPUs mit GDDR6-Speicher. »
-
Computex 2018: Dancop macht das Ding - Sieg im G.Skill OC Weltcup
Der Speicherhersteller G.Skill hat im Rahmen der Computex wieder einmal den OC Weltcup ausgetragen. Weltbekannte Übertakter haben sich auf der Bühne gemessen - als Sieger kam der deutsche Daniel Schier, auch bekannt unter dem Nickname Dancop, hervor. »
-
Computex 2018: Aorus bringt erstmals eigenen Arbeitsspeicher mit RGB-LEDs
Aorus geht in die Vollen: Nicht nur Mainboards oder Grafikkarten, auch SSDs und sogar Arbeitsspeicher will die Gigabyte-Sub-Marke künftig anbieten. Natürlich leuchten die Riegel bunt und bringen recht hohe Taktraten mit. »
-
Smartisan R1: Highend-Smartphone mit 1TB Speicher angekündigt
Das Unternehmen Smartisan dürfte in unseren Breitengraden eher unbekannt sein. Es macht aber nun mit einem Smartphone der Oberklasse auf sich aufmerksam, welches bis zu einen Terabyte Speicherplatz bietet - allerdings zum entsprechenden Preis. »
-
QNAP TS-963X: Neues 9-Bay-NAS auf AMD-Basis vorgestellt
Mit dem TS-963X hat QNAP ein neues NAS mit neun Einbauschächten für Speichermedien vorgestellt. Als Rechenbasis dient ein vierkerniger AMD-Prozessor mit bis zu 8GB erweiterbarem Arbeitsspeicher. »
-
Corsair Dominator Platinum Special Edition ab sofort verfügbar
Die Arbeitsspeichermodule der Dominator-Serie von Corsair sind von Haus aus aufgrund des hohen Preises schon sehr exklusiv. Dennoch entschied man sich dazu, von den hochklassigen Arbeitsspeichern noch eine Sonderedition herauszubringen. »
-
Scythe Choten: Preiswerter Top-Blower mit 120 Millimeter Lüfter
Die japanische Kühlerschmiede Scythe zeigt den Choten: Einen Tower-Kühler mit simpler Push-Pin-Befestigung mit umfangreicher RAM-Kompatibilität. Dank leisem 120mm-Lüfter soll der Choten selbst übertaktete CPUs von AMD und Intel kaltstellen können. »
-
GeIL: Neuer Arbeitsspeicher unterstützt ASUS Aura, Gigabyte Fusion und MSI Mystic Light
Der Trend bei Arbeitsspeichermodulen bleibt ganz klar bei Modellen mit integrierter RGB-Beleuchtung. Um hier eine möglichst breite Masse an Kunden anzusprechen, bietet der Hersteller GeIL nun Module an, die sowohl mit ASUS Aura, Gigabyte Fusion als auch MSI Mystic Light kompatibel sind. »
-
Kingston: HyperX Arbeitsspeicher-Lineup um zwei Modelle erweitert
Die Gaming-Marke HyperX von Kingston hat zwei neue RAM-Modelle für ihr bestehendes Lineup vorgestellt. Es handelt sich hier um den HyperX FURY DDR4 DIMM und HyperX Impact DDR4 SODIMM Arbeitsspeicher. Beide Versionen unterstützen automatische "Plug'n'Play"-Übertaktung und reichen von 8GB bis 64GB. »
-
G.Skill: DDR4 jetzt mit 4.700 MHz
Die Rekordjagd bei Arbeitsspeichermodulen geht weiter: Nachdem im vergangenen Jahr die 4-GHz-Marke geknackt wurde, übertrumpften sich die Hersteller in regelmäßigen Abständen mit neuen Taktrekorden. Nun will sich G.Skill mit dem neuesten Trident Z Kit an die Spitze setzen. »
-
HTC U11 Eyes: Neuer 18:9-Midranger mit Doppel-Selfie-Kamera vorgestellt
Selfies liegen in vielen asiatischen Ländern bekanntlich voll im Trend. Darauf zugeschnitten ist auch das U11 Eyes, HTCs neuestes Smartphone-Modell mit 18:9-Display und einer Dual-Kamera an der Front. »
-
CES 2018: ADATA zeigt "Project Jellyfish" - Öl-Kühler für Arbeitsspeicher
ADATA zeigte auf seinem CES-Stand ein äußerst interessantes Produkt: Unter dem Namen Project Jellyfish arbeitet man an einem Heatspreader für Arbeitspeicher-Riegel, der zur Kühlung Mineralöl einsetzt. »
-
Camo-RAM: G.Skill stellt Module der Sniper X-Serie vor
Der Trend auf dem Hardwaremarkt geht konsequent in Richtung RGB-Massenbeleuchtung. Ein Hersteller machte sich zur Aufgabe, diesem zu trotzen und gleich drei Designs zu entwerfen, welche sich so gut an die natürliche Umgebung anpassen, dass sie mit bloßem Auge kaum noch zu erkennen sind. »
-
Galaxy A8 und A8+: Samsung stellt neue Mittelklasse-Modelle vor
Samsung hat die neuen Galaxy A8-Modelle (2018) offiziell vorgestellt und einige prägende Features der diesjährigen Highend-Smartphones integriert. So gibt es beim A8 und A8+ unter anderem ein Infinity Display im 18,5:9-Format und ein Dual-Kamera-Gespann. »
-
Corsair kündigt 32GB DDR4-4333 Arbeitsspeicher-Kit an
Der Trend bei Arbeitsspeichern geht deutlich hin zu hohen Taktraten. Geschwindigkeiten von über 4 GHz sind mittlerweile dank der gestiegenen Energieeffizienz von DDR4 keine Seltenheit mehr. So wundert es nicht, dass das neueste Vengance LPX Kit von Corsair mit 4.333 MHz arbeitet. »
-
Jetzt offiziell: Razer Phone mit 120Hz Ultramotion Display
Wie erwartet hat Razer sein erstes eigenes Smartphone vorgestellt. Die Trumpfkarte soll hier neben starker Hardware ein 5,7 Zoll großes Ultramotion Display mit 120Hz sein. Der Preis hat es jedoch in sich. »
-
Schneller Speicher: G.Skill mit 4.266 MHz-RAM-Modulen
Besonders AMD-Systeme profitieren von schnellen Arbeitsspeichermodulen. Gerade in aktuellen Rechnern kann man mit schnellem Ram ein mess- und oftmals spürbares Leistungsplus erzielen. Hersteller G.Skill bietet nun ein DDR4-Kit mit bis zu 4.266MHz Takt an. »
-
Erster DDR5-Arbeitsspeicher vorgestellt
Schon länger ist bekannt, dass die Ansprüche an RAM-Module stetig wächst. Der DDR4-Standard hat sich kaum halbwegs etabliert, schon bringt Hersteller Rambus ein Modul im DDR5-Standard heraus, vorerst allerdings nur für industrielle Anwendungen. »
-
Schnell, schneller, G.Skill: Arbeitsspeicher mit 4.600MHz angekündigt
Gerade die momentan sehr beliebten AMD Prozessoren profitieren von einem hoch taktendem Arbeitsspeicher. Hersteller G.Skill kündigte nun Module an, die mit einem Takt von bis zu 4.600 MHz wie geschaffen dafür sind. »
-
Team Group: DDR4-Speicher T-Force mit RGB-Beleuchtung
Team Group kündigt neuen Arbeitsspeicher für Gamer an. Der sogenannte T-Force DDR4-Arbeitsspeicher soll mit hohen Geschwindigkeiten, bis zu 3.000 Megahertz, und dem Design herausstechen. Mit der RGB-Beleuchtung soll auch im Gehäuse die Aufmerksamkeit auf den Speicher aus der T-Force-Delta-Serie fallen. »
-
G.Skill stellt neuen DDR4-Arbeitsspeicher mit bis zu 4.400 Megahertz vor
In Kürze ist es soweit: Intel wird die neuen Prozessoren für die X299-Plattform ausliefern. Bereits vor dem offiziellen Release hat G.SKill schon passende DDR4-Module für die neue Serie vorgestellt. Unter dem Namen TridentZ wird der Speicher mit bis zu 4.400 Megahertz auf den Markt kommen. »
-
Leak: OnePlus 5 mit 4.000 mAh-Akku, 8GB RAM und 128GB Speicher
Schon morgen soll das OnePlus 5 der Öffentlichkeit im Rahmen mehrerer Events vorgestellt werden. Das schreckt Informanten allerdings nicht davon ab, einen Tag vorher weitere Infos über das neue Flaggschiff-Gerät von OnePlus zu verraten. Angeblich soll das Gerät neben dem allseits bekannten Snapdragon 835 außerdem von bis zu 8 Gigabyte Arbeitsspeicher flankiert werden. Mit 4.000 mAh fällt der Akku erstaunlich groß aus. »
-
LG G6+: Vollausstattung mit 128GB, Qi und Quad-DAC ist offiziell - Nur für Korea
LG musste mit dem neuen Topmodell viel Kritik einstecken. Nicht nur, weil man auf den Top-Chipsatz vom letzten Jahr setzt, sondern auch, weil bestimmte Features lediglich bestimmten Märkten vorbehalten waren. Nutzer hierzulande mussten sich hingegen sogar mit der allerniedrigsten Ausstattungsvariante begnügen - das LG G6+ soll die Funktionen aller Geräte in einem Modell vereinen. »
-
Huawei Honor 9 kommt mit bis zu 6GB RAM und 128GB Speicher
Huawei hat heute das Honor 9 vorgestellt und viele der Gerüchte zum Smartphone bestätigt. Zum Einsatz kommt erneut ein hauseigener Octacore-Prozessor zusammen mit 4GB oder 6GB RAM und maximal 128GB Speicher. Los geht es preislich bei 340 US-Dollar. »
-
Leak: Galaxy Note 8 mit Snapdragon 835 und 6GB RAM
Ein neuer Leak zum Galaxy S8 zeigt, dass das Gerät ähnlich leistungsfähig wie das Galaxy S8 sein dürfte: Ein Snapdragon 835, 6GB RAM und bis zu 128GB Speicher werden genannt, zudem soll eine Dual-Kamera verbaut sein. »
-
GT 1030 und RX 560: Einsteigerkarten von AMD und Nvidia zum kleinen Preis
Ziemlich gleichzeitig lassen die beiden Konkurrenten AMD und Nvidia zwei neue Modelle auf den Markt. Bedient wird jeweils der niedrige Preisbereich, wobei die Leistung und auch die Anschaffungskosten bei dem AMD-Derivat etwas höher ausfallen. »
-
Leak verrät Hardware-Details des OnePlus 5
Ein vermeintlicher Leak auf dem chinesischen Portal Weibo zeigt, dass das OnePlus 5 technisch ganz klar im Highend-Bereich angesiedelt sein dürfte. RAM und Speicher sollen je nach Variante bis zu 256GB beziehungsweise 8GB fassen, wenn sich die Gerüchte bewahrheiten. »
-
2x Polaris und 32GB Speicher: Das ist die neue Radeon Pro Duo 2.0
AMD bringt für professionelle Anwender Polaris gleich zwei Mal aufs PCB und präsentiert das Endprodukt in Form der Radeon Pro Duo 2.0. Für 1.000 US-Dollar erhalten Käufer unter anderem satte 32 Gigabyte GDDR5-RAM . »
-
Next-Gen Arbeitsspeicher: Forscher bringen Licht in die Sache
Herkömmlicher Arbeitsspeicher benötigt Strom. Genauer gesagt Elektronen, mit denen moderne Module immer effizienter arbeiten. Forscher einer Kanadischen Universität beschreiten aber mittlerweile ganz andere Wege und nutzen das Licht als neue Lösung »