Alle Artikel
-
Nintendo Switch lässt sich mit LineageOS in Android-Tablet verwandeln
Mithilfe des auf Android basierenden LineageOS lassen sich Switch-Konsolen in (nahezu) vollwertige Android-Tablets verwandeln. Funktionieren tut dies allerdings nur mit Modellen, in denen ein älterer Tegra-Chip arbeitet. »
-
Nintendo Switch: Massenklage gegen Nintendo wegen "driftender" Joy-Cons
Zuletzt berichteten immer mehr Besitzer einer Nintendo Switch über Probleme mit den Joy-Cons, bei denen die Analog-Sticks ungewollte Bewegungen ausführen. In den USA wird nun einen entsprechende Klage gegen den Konzern gestartet. »
-
Nintendo Switch: Stilles Hardware-Update verbessert Akkulaufzeit enorm
Mit der Switch lite bekam Nintendos Hybrid-Konsole nicht nur einen brandneuen Ableger, auch die Basis-Version wurde ordentlich verbessert. Käufer sollten daher beim Kauf gut aufpassen. »
-
Nintendo Switch: Mini-Version mit neuem Nvidia-Chip und 1080p-Display (Update)
Offenbar wird die neue Nintendo Switch Mini über einen neuen Tegra-Chip von Nvidia verfügen, der die Akkulaufzeit spürbar verbessert. Ebenso soll die Auflösung auf 1080p-Niveau angehoben werden. »
-
Nintendo Switch Mini: Zubehörhersteller zeigt Details zur günstigeren Switch mit festen Joy-Cons
Die E3 war von Nintendo nicht zur Vorstellung neuer Hardware vorgesehen - das hat der Hersteller auch im Vorfeld verkündet. Die Blicke richten sich also auf die Zeit danach, die wohl neue Hardware aus dem Hause Nintendo bereithält. Einen Hinweis hat der Zubehörhersteller Honson an die Öffentlichkeit gebracht: Man will nicht nur wissen, dass Nintendo mit einer Switch Mini plant, sondern hat auch gleich die passenden Produkte und Bilder parat. »
-
Nintendo: Mehrere neue Titel und Zelda-Spiel als Nachfolger zu Breath of the Wild angekündigt
Heute hat Nintendo im eigenen Direct Streaming-Event passend zur E3 viele Neuigkeiten parat gehabt. Der japanische Konzern hat eine Fülle an neuen Games angekündigt, zu Ende gab es besonders für Liebhaber der Zelda-Reihe eine erfreuliche Nachricht. »
-
The Elder Scrolls: Blades für Nintendo Switch angekündigt
Das auf Mobilgeräte ausgerichtete Rollenspiel The Elder Scrolls: Blades wird bald auch auf der Nintendo Switch erscheinen. Einen entsprechenden Port hat Bethesda auf der E3 2019 angekündigt. »
-
Belgien: Nintendo entfernt erste Spiele wegen Lootbox-Verbot
Nachdem Belgien als einer der ersten Staaten rechtlich gegen den Verkauf von Lootboxen vorgeht, hat Nintendo den Verkaufsstop zweier Mobil-Spiele bekannt gegeben. »
-
Nintendo Switch-Update: 75 Prozent höherer CPU-Takt verringert Ladezeiten deutlich
Die neueste Firmware für die Switch hat Nintendo zwar im Vorfeld angekündigt, allerdings keine genaueren Infos genannt. Nach und nach erreicht das Update die Nutzer und damit einhergehen natürlich erste Beobachtungen, die vor allem den Prozessortakt betreffen. Demnach beschleunigt das Update den Tegra X1-SoC in bestimmten Fällen um bis zu 75 Prozent. »
-
Von der Switch verdrängt: Nintendo 3DS bekommt keine neuen Nintendo-Spiele
Unterwegs zocken: Das konnte man vor den Zeiten leistungsfähiger Smartphones entweder mit einer PlayStation Vita, beziehungsweise PSP oder aber mit einem der Nintendo-Handelds, die stets beliebt waren. Langsam aber sicher ist das Ende der portablen Spielekonsolen besiegelt. Denn Sony hat kein Interesse an der aktiven Fortführung der PS Vita und mit der Switch hat der Konkurrent Nintendo ein sehr gut laufendes Hybdrid-System im Portfolio. »
-
Nintendo Labo: Nutzer baut sich eigene VR-Brille für 80 Cent
Anstatt zum offiziellen und vor allem teuren Labo-Zubehör für die Nintendo Switch zu greifen, hat sich ein japanischer Nutzer kurzerhand ein eigenes Labo-VR-Exemplar zusammengebastelt - für umgerechnet 80 Cent. »
-
Labo VR: Nintendo zeigt Switch-Zubehör für die virtuelle Realität
Auch die Nintendo Switch unterstützt künftig VR-Inhalte - allerdings nicht mit einer klassischen Virtual-Reality-Brille, sondern mithilfe zwei neuer Labo-Sets. »
-
Nintendo Switch: Kein Nachfolger und keine Preissenkungen in Planung
In einem Interview mit der japanischen Publikation The Sankei News hat der Nintendo-Chef klare Worte zur aktuellen Modellpolitik im Bereich der hauseigenen Konsolen gefunden. Ihm zufolge ist in absehbarer Zeit kein Nachfolger der überaus erfolgreichen Hybrid-Konsole Switch geplant. »
-
End of Life: Nintendos Retro-Konsolen am Produktionsende
Nintendo wird die populären Retro-Konsolen wie etwa die NES Classic Mini oder SNES Classic auslaufen lassen. Der Produktionsstopp geht aus einer Ankündigung des Nintendo-Chefs aus den USA hervor. »
-
Nintendo gewinnt bei Klage gegen "Mario Kart"-Dienstleister in Japan
In Japan hat Nintendo erfolgreich gegen ein Unternehmen geklagt, welches Straßentouren auf Tokyos Straßen in kleinen Go-Karts anbietet - ganz nach dem großen Vorbild. »
-
Auch Nintendo feiert Meilenstein mit über 700 Millionen verkauften Konsolen
Nicht nur Sony, sondern auch Nintendo kann einen neuen Meilenstein in der Geschichte der Videospielkonsolen feiern. Über 700 Millionen Geräte konnte der Konzern absetzen - der größte Teil davon mobile Handhelds. »
-
Nintendo Switch: Analyst sieht sinkendes Wachstum und warnt Anleger
Mit der Switch konnte Nintendo im Konsolengeschäft wieder ordentlich an Fahrt aufnehmen und seine Umsätze steigern. Dieses Wachstum ist aber in nur wenigen Monaten abgeflacht, meint ein Analyst an der Wall Street. »
-
Nintendo Switch: Fake-Hack macht Konsolen unbrauchbar
Nachdem es immer mehr Hackern gelungen ist, ihre Nintendo Switch zu hacken, haben einige damit begonnen, ihre selbst entwickelten Hack-Tools gegen Geld an andere Nutzer zu verkaufen. Darunter befinden sich aber auch gefälschte Tools, welche die Konsolen der Spieler mutwillig unbrauchbar machen. »
-
E3 2018: Super Smash Bros. Ultimate holt alle Kämpfer der Serie zurück
Nintendo hat heute den neuesten Teil der Super Smash-Reihe mit dem Titel Ultimate angekündigt. Dieser wird alle bisherigen Charaktere der Serie vereinen und zusätzlich mit neuen Charakteren und Stages daherkommen. »
-
Lets Go: Nintendo kündigt zwei neue Pokemon-Spiele für Switch an
Nintendo hat in Tokyo offiziell zwei neue Pokemon-Ableger für die Switch vorgestellt. Sie sollen noch dieses Jahr erscheinen und orientieren sich an einer Spezialversion von Pokemon: Rot und Blau aus den 90er-Jahren. »
-
Gerüchte aus Japan: Nintendo 64 Classic zur E3?
Erste Hinweise deuten darauf hin, dass Nintendo wohl zur nächsten Gaming-Leitmesse mit einer neuen Retro-Konsole aufwarten will. Konkret ist dabei die Rede von einer Nintendo 64 Classic. »
-
Fortnite: Switch-Version deutet sich an
Trotz des immensen Erfolgs fehlt bisher jede Spur von einem Fortnite-Release auf der neuesten Nintendo-Konsole. Einen wichtigen Hinweis liefert nun aber das Entwicklerstudio, das auch hinter Skyrim für die Switch steckt. »
-
NES Classic Edition als Re-Release bald wieder erhältlich
Nintendo hat bekanntgegeben, dass die inzwischen ausverkaufte NES Classic Edition schon bald wieder zu haben sein wird. Diesmal soll die Verfügbarkeit auch länger gegeben sein, um möglichst alle Käufer zu bedienen. »
-
Nintendo Switch Online: Preise und weitere Details veröffentlicht
Nach langer Zeit zieht Nintendo der Konkurrenz nach und bietet einen echten Online-Abodienst für Besitzer einer Switch an. Nun wurden mehrere wichtige Details bekannt gegeben, auch zum Thema Cloud-Saves und Classics gibt es konkrete Informationen. »
-
Nintendo Switch: Neue Version mit 8GB RAM im Anmarsch?
Mit der neuesten Switch-Firmware 5.0 verdichten sich auch die Hinweise auf eine Switch-Version mit verbesserter Hardware. Sie könnte womöglich noch in diesem Jahr vorgestellt werden. »
-
Nintendo Switch: Firmware 5.0 veröffentlicht
Nintendo hat nun die langersehnte 5.0-Version der Switch-Firmware veröffentlicht. Enthalten sind mehrere neue Funktionen, doch auf viele Wunsch-Features müssen Nutzer weiter warten. »
-
Konsolenmarkt: Nintendo überholt Microsoft noch dieses Jahr
Die Switch verhalf Nintendo im letzten Jahr endlich aus der Krise und verkauft sich bisher hervorrragend. Einem Report zufolge wird sich dieser Trend auch dieses Jahr fortsetzen, womit die Japaner den Konkurrenten Microsoft vom zweiten Platz im Konsolengeschäft verdrängen werden. »
-
Nun doch: Mario arbeitet wieder als Klempner
Fans und Betroffene können aufatmen: Mario ist von Beruf wieder Klempner, nachdem Nintendo die offizielle Beschreibung auf seiner Webseite aktualisiert hat. Zuvor war der Hinweis auf die berufliche Tätigkeit noch entfernt worden. »
-
Nintendo Switch: Lange Unterstützung und kein Nachfolger in Sichtweite
Einem Bericht zufolge plane Nintendo noch eine vergleichsweise lange Zeit mit der aktuellen Konsole. Die Switch soll demnach mithilfe von Updates zu Netzwerkfunktionen und Erweiterungs-Sets auch über lange Zeit attraktiv gehalten werden. »
-
Geknackt: Nintendos Switch wurde vom Hackerteam Fail0verflow modifiziert
Die Hackergruppe „Fail0verflow“ hat erneut zugeschlagen. Und dieses Mal musste nicht einmal eine Softwarelücke missbraucht werden. Denn wie es sich herausstellt, besitzt Nvidias Tegra-X1-SoC Grafikeinheit einen Fehler im Boot-ROM. Dadurch konnte Debian per Coldboot-Exploit aufgespielt werden. Die Aktivierung des Debbuging-Modus (Entwicklermodus) wurde somit ein Kinderspiel. »
-
Netflix: Kein Streamingdienst für die Switch geplant
Die Nintendo Switch verkauft sich weiter wie geschnitten Brot, doch der Nachschub an Software stockt weiter. Die jüngste Stellungnahme von Netflix lässt die Aussichten nicht besser werden, denn der Streaming-Dienstleister sieht aktuell keine App für die Switch vor. »
-
Kernel geknackt: Hack für die Nintendo Switch erscheint noch 2018
Die Firmware zu knacken und den Homebrew-Launcher auf einer Konsole zum Laufen zu bringen ist mittlerweile ein alter Hut, doch Team Xecuter ist es offenbar gelungen, dies auf der Switch völlig unabhängig von der verwendeten Firmware-Version durchzuführen. »
-
Nintento und Miyamoto: „Ich suche nach Designern, die keine besonderen Spielefreunde sind.“
Die Switch ist mit über 10 Millionen verkaufen Einheiten die erfolgreichste Nintendokonsole aller Zeiten. Kaum überraschend also, dass die New York Times Interesse bekommen hat, ein Interview mit niemand geringerem als Shigeru Miyamoto zu bekommen. »
-
Pokémon für die Switch möglicherweise mit Echtzeitkämpfen
Seit dem Beginn der Pokémon-Serie werden die Kämpfe - abgesehen von Pokémon Go und Pokémon Tekken- stets Rundenbasierend ausgeführt. Jüngsten Gerüchten zufolge könnte sich der Pokémon-Ableger für die Switch ebenfalls als einer der Titel entpuppen, welcher auf Kämpfe in Echtzeit setzt. »
-
Nintendo will 2018 über 20 Millionen Switch verkaufen
Bisher läuft das Geschäft mit der Nintendo Switch besser als ursprünglich angenommen. In einem Interview ließ das Unternehmen verlauten, dass man im nächsten Jahr gerne die Marke von 20 Millionen Geräten erreichen will. »
-
Capcom kündigt „Mega Man 11“ an
Der 30. Jahrestag von „Mega Man“ wurde vom Entwickler gebührend gefeiert. Ein Livestream wurde ebenfalls gesendet. In diesem wurde unter Anderem bekanntgegeben, dass Teil 11 der beliebten Serie nächstes Jahr erscheinen soll. Außerdem wird es eine Sammelbox der „Mega Man X“ Spiele geben. »
-
Nintendo landet mit Animals Crossing Pocket Camp einen weiteren Smartphone-Hit
Vor zwei Jahren plante Nintendo einige Mobile-Produktionen, um auch eine mobile Audienz am Smartphone zu erreichen. Erst vor kurzem erschien Animal Crossing Pocket Camp für iOS sowie Android und stellte praktisch das Erfolgs-Hattrick für den japanischen Konzern dar. Denn nach nur einer Woche Release wurde das Spiel 15 Millionen Mal herunter geladen. »
-
Die erste Streaming-App erscheint für die Nintendo Switch
Nintendo ist nun in diesem Jahrzehnt angekommen, denn die erste Streaming-App für die Switch erscheint in Kürze. Das könnte der erste Schritt in Richtung Online-Support seitens Nintendo sein .Hulu könnte seinen Bekanntheitsgrad schon bald steigern, denn die App des Streaminganbieters gibt es schon bald auch auf der Nintendo Switch. »
-
Verkaufshoch der Switch – Nintendo mit unerwartet hohem Profit
Die Switch von Nintendo entwickelt sich als Kassenschlager und könnte neben der Wii die erfolgreichste Konsole des japanischen Herstellers sein. Aufgrund der überraschend hohen Verkaufszahlen stiegen die Umsätze ebenfalls höher als im Vorfeld erwartet. »