Alle Artikel
-
Corsair M65 RGB Elite Gaming-Maus im Test
Corsair gehört mittlerweile zu den Altbekannten Herstellern von solider Peripherie. Auf der diesjährigen CES haben die Corsaren ihr Repertoire mit gleich drei neuen Gaming-Mäusen aufgestockt. Eine davon ist die M65 RGB Elite, welche wir uns in diesem Test genauer anschauen werden. »
-
Coolermaster Mastermouse MM520
Zum Ende das letzten Jahres brachte Coolermaster zwei günstige Gaming-Mäuse auf den Markt, darunter auch die Mastermouse MM520. Sie will ein ansehnliches Design mit allen wichtigen Features kombinieren, die man als Gamer braucht. Ob das gelingt, zeigt unser Test. »
-
Logitech bringt die G502 als Hero mit neuem Sensor und RGB
Logitech aktualisiert die G502 Proteus und legt selbige als G502 Hero neu auf. Die Formgebung behält der Peripherie-Spezialist bei, sodass sich die Änderungen lediglich auf Teile unter der Haube beschränken. »
-
Gamescom 2018: Leichte Gaming-Maus Logitech G Pro Wireless zum Premiumpreis angekündigt
Logitech hat eine neue kabellose Maus namens G Pro Wireless vorgestellt, die sich vor allem an Gamer richtet. Diese sollen auch von einem geringen Gewicht profitieren - allerdings zum entsprechenden Preis. »
-
Razer Mamba Elite als Neuauflage nur noch mit Kabel und mehr RGB
Razer bringt eine neue Mamba und damit die dritte Iteration des Gaming-Nagers. Herausragende Merkmale sind laut Hersteller die der neue Sensor sowie eine auffällige RGB-Beleuchtung. Der Preis: Rund 100 Euro. »
-
Roccat Kone Aimo Gaming Maus im Test
Inzwischen ist es mehr als zehn Jahre her, dass Roccat die erste Version seiner Gaming-Maus Kone auf den Markt gebracht hat. Die neueste Auflage zum zehnten Jubiläum hört auf den Namen Kone Aimo und soll einen bereits hochwertigen Nager um weitere Funktionen verbessern. Was das bedeutet, erklären wir im Review. »
-
Cougar Revenger S Gaming Maus im Test
Mit der Revenger S hat Cougar den Nachfolger des fast gleichnamigen Vorgängermodells auf den Markt gebracht. Letzterer konnte bei uns bereits einen Award gewinnen. Doch Cougar will seine sehr gute Einsteigermaus noch besser machen. Wir zeigen, ob dies gelungen ist. »
-
Thermaltake Iris Optical RGB Maus im Test
Thermaltake bietet unter der Marke Tt eSports mit der Iris Optical RGB eine Maus an, wo der Name auch Programm ist: Versprochen wird eine sporttaugliche Gaming-Maus mit optischem Sensor und RGB-Beleuchtung zum günstigen Preis. Klingt gut - ob es das auch in der Praxis ist, finden wir hier heraus. »
-
Abyssus Essential: Razers neuer RGB-Einsteiger-Nager kostet 50 Euro
Razer stellt mit der Abyssus Essential einen neuen Nager mit umfangreichen Beleuchtungsoptionen vor. Die Maus stellt auch gleichzeitig den Einstieg in das Produktportfolio des Gaming-Spezialisten dar: Demnach geht es mit 50 Euro erst los. »
-
Fortnite Mobile: Epic Games liefert sich Katz-und-Maus-Spiel mit Jailbreakern
Epic Games unternimmt derzeit offenbar viele Schritte, um Besitzer eines iPhone oder iPad mit Jailbreak von Fortnite Mobile auszuschließen. Die suchen aber regelmäßig nach neuen Workarounds und liefern sich damit indrekte Schlagabtausche mit dem Fortnite-Entwicklerteam. »
-
Tesoro Ascalon Spectrum Gaming Maus im Test
Ascalon - das kann für vieles stehen. Neuerdings auch eine Gaming-Maus von Tesoro. Trotz günstigen Preises verbergen sich in der Ascalon Spectrum hübsche Features wie der Pixart PWM3988, mehrere programmierbare Tasten und RGB-LEDs. Im Test klären wir, ob das für eine Redaktionsempfehlung ausreicht. »
-
CES 2018: Thermaltake mit neuem Glas-Gehäuse und Einsteiger-Maus - jeweils mit RGB
Mit dem View 91 Tempered Glass RGB hat Thermaltake auf der diesjährigen CES ein neues Gehäuse vorgestellt, dass besonders viel Platz für Lüfter und voluminöse Kühllösungen bietet. Außerdem wurde mit der Iris RGB zusätzlich eine neue Einsteiger-Maus gezeigt. »
-
CES 2018: Steelseries kündigt Rival 600 Gaming-Maus an
Steelseries präsentierte auf der CES in Las Vegas seine neueste Gaming-Maus Rival 600. Überzeugen soll der Nager besonders dank des mit Pixart entwickelten, TrueMove3 genannten DualSensor-Systems und damit einer extrem hohen Präzision. »
-
CES 2018: Corsair stellt kabelloses Peripherie-Set vor
Einer der bekanntesten Anbieter für Computer-Peripherie hat auf der diesjährigen CES mit neuen, interessanten Produkten überrascht. Dazu gehört auch ein Wireless-Peripherie-Lineup, welches auch eine kabellose Tastatur beinhaltet. »
-
Glorious PC Gaming Race Desktop-Set im Praxistest
Die Einrichtung eines Schreibtisches endet meist nicht mit dem Aufstellen des Computers und der dazugehörigen Peripherie. Wer sehr viel Zeit am Rechner verbringt, denkt oftmals auch über Optimierungen und Ergänzungen nach - genau darauf ausgerichtete Produkte bietet unter anderem das junge Unternehmen Glorious PC Gaming Race an. Im Praxistest schauen wir ein Set des Herstellers genauer an, bestehend aus einem übergroßen Mauspad und zwei Handballenablagen. »
-
Fnatic Gear Clutch G1 Gaming Maus im Test
Mit der Gear Clutch G1 gesellt sich eine weitere Maus zum Portfolio des eSports-verbundenen Unternehmens und auch hier lautet der Anspruch: Von Gamern, für Gamer. Wie viel eSports-Tauglichkeit der günstiger Nager bietet, zeigen wir im Test. »
-
Zwei neue 2000Hz-Mäuse von Cougar vorgestellt
Cougar hat mit der Revenger S und Minos X5 zwei neue Gaming-Mäuse im Angebot, die sich durch eine besonders hohe Polling-Rate von 2000 Hertz von der Konkurrenz abheben können. »
-
Razer Lancehead Wireless Gaming-Maus im Test
-
Cougar Revenger Maus im Test
Der deutsche Hersteller Cougar hat mit der Revenger eine Gaming-Maus im Sortiment, auf die man einen genaueren Blick werfen sollte: Neben einem ansprechenden Design und RGB-Beleuchtung wird auch der hochwertige PMW3360-Sensor verbaut, wie er schon in anderen Gaming-Mäusen verbaut ist. Wir haben für euch getestet, was das Modell alles kann. »
-
Microsoft: Xbox One unterstützt Tastatur und Maus
Scheinbar sollen die Unterschiede zwischen Spielekonsole und klassischem Gaming-PC immer mehr veschwinden. Die Xbox One X soll nämlich einen umfassenden Maus- und Tastatur-Support bieten. Damit könnten durchaus auch Vorteile in Shootern entstehen. »
-
IFA 2017: Razer Basilisk mit 16.000 DPI vorgestellt
Zur IFA 2017 hat Razer seinen neusten Nager vorgestellt, welcher auf den Namen Basilisk hört. Ausgestatte mit 16.000 DPI und acht individualisierbaren Zusatztasten, richtet sich die Maus laut Razer an Scharfschützen und "Run-and-Gunners". »
-
Logitech G613 und G603: Wireless Maus und kabellose Tastatur mit mechanischen Switches
Zur IFA 2017 hat Logitech interessante Gaming-Peripherie im Gepäck, die so wirklich nicht als solches zu identifizieren ist. Dementsprechend zeitlos und weniger verspielt fallen die Eingabegeräte aus, welche beide kabellos betrieben werden. »
-
Sensei 310 und Rival 310: SteelSeries zeigt zwei neue Mäuse mit optischem TrueMove3-Sensor
Gaming Gear-Hersteller SteelSeries entlässt zwei neue Nager der Sensei- und Rival-Serie auf den Markt. Interessenten haben die Wahl zwischen der symmetrischen Sensei 310 oder der für Rechtshänder konzipierten Rival 310 - beiden zugrunde liegt mit dem TrueMove3-Sensor die gleiche Abtasttechnik. »
-
Logitech: G903 und G703 Wireless-Mäuse, Powerplay und Lightspeed
Nach Jahren der Entwicklung bringt Logitech neben zwei neuen Nagern gleich auch zwei neue Technologien auf den Markt, die den Traum so mancher Nutzer wahr werden lässt. Mit G Powerplay sollen kabellose Gaming-Mäuse ganz ohne andocken geladen werden, während Lightspeed die lag-freie Wireless-Übertragung möglich macht. »
-
Corsair Glaive RGB im Test
Corsair schickt mit der Glaive RGB seine neueste Gaming-Maus ins Rennen, dessen Vorzüge unter anderem bei einer schicken Beleuchtung, einem ebenso ansprechenden Design und einem hochauflösenden Sensor mit bis zu 16.000 DPI liegen. Für mehr Individualisierung gibt es außerdem mehrere austauschbare Seitenteile. Ob es dafür die begehrte PC-Max Redaktionsempfehlung gibt, zeigt unser Testbericht. »
-
Lancehead Wireless und Tournament Edition: Zwei neue Nager von Razer
Mit gleich zwei neuen Mäusen meldet sich Razer kurz vor dem Wochenende im Peripheriesegment. Der Hersteller will mit dem Duo in Wireless- sowie Tournament-Ausführung auf Pro-Gamer-Jagd gehen. »
-
QcK Prism: SteelSeries mit eigenem RGB-Mauspad
Dass RGB das Ding ist, zeigten bereits beispielsweise Corsair und Razer mit einem RGB-Mauspad. Jetzt geht SteelSeries als dritter Anbieter entsprechender Produkte mit dem QcK Prism in den Ring. »
-
Nerdytec Couchmaster Cycon im Test
Seit einiger Zeit schon ist es möglich, sich ein sogenanntes "Lapboard" anzuschaffen. Dieses ermöglicht es einem mehr oder weniger bequem den Computer von der Couch aus zu bedienen. Wie der Name es schon verrät liegt es auf dem Schoß und muss dazu noch ständig in Balance gehalten werden. Nerdytec bringt mit dem Couchmaster Cycon ein Gadget, welches dieses Problem beseitigen soll um das Zocken auf der Couch noch bequemer zu machen. Ob dies geling und wo es Einschränkungen gibt, klärt unser Test. »
-
Logitech G900 Chaos Spectrum im Test
Logitech schickt mit der G900 Chaos Spectrum das aktuelle Topmodell des hauseigenen Produktportfolios ins Rennen. Die Zielgruppe ist dabei klar: Enthusiasten und kompromisslose Nutzer, die maximale Technik in Form eines hochmodernen Nagers inklusive Wireless-Funktion möchten. Ob Logitech mit der Maus für Links- und Rechtshänder das optimale Gerät für den frequenten Einsatz am Rechner bietet, klärt unser Test. »
-
Corsair Scimitar Pro RGB Gaming Maus im Test
Der neueste Gaming-Nager Scimitar Pro RGB aus dem Hause Corsair richtet sich insbesondere an MMO-Spieler. Wie bereits bei Vorgängermodell, damals noch ohne den Zusatz "Pro", bekommt der Nutzer eine Rechtshänder-Maus mit zwölf konfigurierbaren Makrotasten und eine frei einstellbare RGB-Beleuchtung geliefert. Neu ist hingegen ein neuer optische Sensor, welcher eine besonders hohe Präzision verspricht. Ob damit der Preis von 80 US-Dollar auch gerechtfertigt wird, überprüfen wir im Test. »
-
CES 2017: Drei neue Nager von Roccat - Kone Pure 2017, Kone EMP, Leadr
Mit einem Trio von Mäusen meldet sich Roccat auf der CES in Las Vegas zurück, um Gamer die nötigen Werkzeuge zu liefern. Dabei bedient sich der Hersteller bewährten Aufbauten, da vornehmlich technische Änderungen vorgenommen werden. »
-
ThunderX3 TM10 und TM30 Maus im Praxistest
Häufig hatten wir das Vergnügen, diverse Mäuse aus dem oberen sowie unteren Preisbereich gleichermaßen testen zu dürfen. Dabei stellt sich ebenso häufig die Frage: Muss zwingend ein hoher Betrag für eine vernünftige Gaming-Maus bezahlt werden? Zu diesem Zweck haben wir zwei Low-Budget-Modelle der Marke ThunderX3 einem Praxistest unterzogen. Dabei handelt es sich um die ThunderX3 TM10 und den großen Bruder TM30. »
-
Xtrfy M3 HeatoN-Edition und B1-LED Maus-Bungee
Xtrfy hat eine neue Gaming Maus auf den Markt gebracht, welche auf den Namen "XG-M3-Heaton" hört und neben einem optischen Sensor eine 3-Zonen-LED-Beleuchtung mitbringt. Dazu hat der Peripherie-Hersteller ein Maus-Bungee mit USB-Hub ins Rennen geschickt. Beide Geräte wurden mithilfe des eSports-Spieler Emil Christensen und seinem Team Ninjas in Pyjamas mitentwickelt und abgenommen. »
-
Corsair Harpoon RGB Gaming Maus im Test
Corsairs neueste Einsteiger-Maus hört auf den Namen Harpoon RGB und bringt einen optischen Sensor und eine umfassend anpassbare LED-Beleutung in einem schlichten und äußerst leichten Gehäuse unter. Damit präsentiert sie sich für Gamer als guter Allrounder zum günstigen Preis. Ob sich die Harpoon tatsächlich in der Praxis bewährt, verraten wir euch in unserem Test. »
-
Die SteelSeries Rival 700 im Test
Der Gaming-Bereich ist eine Branche, die jedes Jahr wächst und in nahezu jeder Gesellschaftsform ein Zuhause findet. Speziell das MOBA-Genre konnte eine Euphorie generieren, die nicht mal die Begründer für möglich gehalten hätten. Peripherie-Geräte sind durch diese Euphorie gefragter denn je. Umso schwerer sind die Geschütze, die sämtliche Hersteller auffahren. Einer der größten Peripherie-Hersteller ist SteelSeries, der seit 2007 konstant Hardware rund um das Thema Gaming präsentiert. Das kein Ende in Sicht ist, zeigt das ursprünglich dänische Unternehmen mit der Veröffentlichung der SteelSeries Rival 700 Maus, die trotz des Preises von unter 100 Euro Oberklasse-Gene vorweisen möchte. »
-
Steelseries Rival 500
Mit der Rival 500 hat Hersteller von Gaming-Peripherie eine neue0 MOBA/MMO-Maus auf den Markt gebracht. Mit dem optischen Sensor PMW-3360 und 15 Tasten, die sich individuell belegen lassen, hat man nur einen Teil der Besonderheiten dieser Maus gesehen. Neben der RGB-Beleuchtung gibt es auch einen Vibrationsalarm. »
-
Speedlink: Zwei neue Mäuse zur Gamescom
Der Peripherie-Hersteller Speedlink hat auf der Gamescom in Köln mit dem Decus Respec und Omnivi zwei neue Mäuse präsentiert, die sich vor allem an preisbewusste Gaming-Enthusiasten richten. Die neuen Modelle sollen ab Herbst offiziell erhältlich sein. »
-
Sharkoon Shark Zone GK 15
Mit dem Sharkoon Shark Zone GK15 hat das Unternehmen eine Kombination aus Maus und Tastatur auf den Markt gebracht, die trotz einem Preis von ungefähr 36 Euro eine LED-Beleuchtung mit sich bringen. Dieses Bundle soll sich vor allem an Gamer richten. »
-
Gigabyte XM300 Gaming Maus
Mit der Gigabyte XM300 RGB-Gaming-Maus hat das Unternehmen Gigabyte eine neue Serie von Mäusen ins Leben gerufen. Die Xtreme-Gaming-Serie bestand zuvor nur aus Grafikkarten, jedoch soll nun auch mit der XM300 Computer-Peripherie dazugehören. »