Alle Artikel
-
E3 2018: Super Smash Bros. Ultimate holt alle Kämpfer der Serie zurück
Nintendo hat heute den neuesten Teil der Super Smash-Reihe mit dem Titel Ultimate angekündigt. Dieser wird alle bisherigen Charaktere der Serie vereinen und zusätzlich mit neuen Charakteren und Stages daherkommen. »
-
Nun doch: Mario arbeitet wieder als Klempner
Fans und Betroffene können aufatmen: Mario ist von Beruf wieder Klempner, nachdem Nintendo die offizielle Beschreibung auf seiner Webseite aktualisiert hat. Zuvor war der Hinweis auf die berufliche Tätigkeit noch entfernt worden. »
-
Nintento und Miyamoto: „Ich suche nach Designern, die keine besonderen Spielefreunde sind.“
Die Switch ist mit über 10 Millionen verkaufen Einheiten die erfolgreichste Nintendokonsole aller Zeiten. Kaum überraschend also, dass die New York Times Interesse bekommen hat, ein Interview mit niemand geringerem als Shigeru Miyamoto zu bekommen. »
-
Nvidia Shield TV spielt GameCube- und Wii-Spiele ab
Aufgrund einer eher ungewöhnlichen Partnerschaft ist es gelungen, Spiele der Nintendo GameCube und Wii auf dem Nvidia Shield abspielen zu können – bislang jedoch nur in China. »
-
Verkaufshoch der Switch – Nintendo mit unerwartet hohem Profit
Die Switch von Nintendo entwickelt sich als Kassenschlager und könnte neben der Wii die erfolgreichste Konsole des japanischen Herstellers sein. Aufgrund der überraschend hohen Verkaufszahlen stiegen die Umsätze ebenfalls höher als im Vorfeld erwartet. »
-
Super Mario Odyssey mit phänomenalen Bewertungen in der Fachpresse
Ab heute erlaubt Nintendo die veröffentlichung von Testberichten zum neuen Super Mario Oddyssey. Offenbar hat das japanische Unternehmen bei seinem neuesten alles richtig gemacht - und zwar zum zweiten mal in diesem Jahr. »
-
Nintendos Weltmeisterschaften feiern ihr Comeback, Qualifikationen starten am 19. August
2017 könnte das Jahr der Championchips werden: Evo 2017, Overwatch World Cup und nun auch die Nintendo World Championchips, welche im August beginnen. »
-
SNES Classic mit 21 Spieleklassikern vorgestellt
Nach der NES Classic kommt die SNES Classic: Nintendo hat die zweite Neuauflage seines Konsolenklassikers heute enthüllt. Beim Preis von 80 Euro enthalten sind auch zwei Controller und eine Vielzahl an berühmten Spielen. »
-
E3: Die wichtigsten Ankündigungen im Überblick
Die Spielemesse E3 in Los Angeles hat eine Vielzahl an neuen Gaming-Titeln der großen Spielepublisher und Entwicklerstudios auf Lager. Microsoft wartet sogar mit der finalen Version des langersehnten Project Skorpio auf. Wir zeigen euch alle wichtigen Ankündigungen in einer Übersicht. »
-
Alles zur neuen Nintendo Switch in der Übersicht
Nintendo hat nach langem Warten endlich die neue, hauseigene Konsole präsentiert. Auf Nintendos Twitch-Kanal fand heute um 5:00 Uhr morgens ein Livestream-Event statt, bei dem unter Anderem verkündet wurde, welchen Preis die neue Konsole haben wird und welche Spiele zum Launch erscheinen. »
-
Nintendo Switch mit drei Stunden Akkulaufzeit und wenig Speicherplatz
Die Switch ist bereits grob vorgestellt worden, doch über genauere Details schweigt Nintendo weiterhin. Nichtsdestotrotz kommen zur neuen Konsole der Japaner stetig neue Infos ans Tageslicht. So soll der fest verbaute Akku eine Laufzeit von drei Stunden ermöglichen - und Online-Spielen unterwegs geht ausschließlich über eine Wlan-Anbindung. »
-
Super Mario Run: 40 Millionen Downloads in 4 Tagen, Rechtfertigung für hohen Preis
Nach nur vier Tagen wurde Nintendos Mobile-Hit Super Mario Run über 40 Millionen Mal heruntergeladen, wie Nintendo offiziell bekannt gab. Es hagelte jedoch viel Kritik für die Produktpolitik und insbesondere den hohen Preis, wofür sich das Unternehmen nun rechtfertigen musste. »
-
Super Mario Run soll 60 Mio. US-Dollar im 1. Monat einbringen
Heute ist das erste Nintendo Smartphone-Spiel auf den Markt gekommen. Super Mario Run ist vorerst nur auf IOS spielbar, Android-Benutzer müssen sich noch gedulden, bis das Spiel im Playstore verfügbar sein wird. Analysten gehen nun von einem Umsatz von 60 Millionen US-Dollar im ersten Monat aus. »
-
Mario bald auf Smartphones und Tablets
Nun sollen Mario und die anderen Freunde aus dem Hause Nintendo doch auf Smartphones und Tablets erscheinen, dies hat Nintendo offiziell bekanntgegeben und zudem den Arbeitstitel seiner nächsten Hardwareplattform verraten. »
-
Nintendo im letzten Jahr weiterhin in der Verlustzone
Das japanische Unternehmen Nintendo verzeichnete im vergangenen Geschäftsjahr, das am 31. März 2014 zu Ende ging, weiterhin Verluste, die sich nun auf rund 164 Millionen Euro belaufen. Schuld an der Misere ist unter anderem die hauseigene Konsole Wii U, welche bei weitem nicht den hoch gesteckten Erwartungen gerecht geworden ist. »