Alle Artikel
-
1More Stylish True Wireless In-Ear Headphones- I
Immer mehr Smartphones kommen heutzutage ohne die 3,5-mm-Klinke aus, umso mehr Bluetooth-Kopfhörer verschiedenster Hersteller stürmen dafür den Markt. 1More hat heute seine Version der True-Wireless-Headphones auf den Markt gebracht. Ob diese überzeugen, klären wir im Test. »
-
Amazon plant AirPods-Konkurrenten mit Alexa-Support
Gerüchten zufolge plant Amazon ein neues Kopfhörermodell, welches ähnlich wie die AirPods von Apple funktioniert und eine eingebaute Alexa-Sprachsteuerung verfügt. »
-
iFixit: Samsung Galaxy Buds sind relativ einfach zu reparieren
Nicht nur das Galaxy S10, sondern auch die neuen Galaxy Buds haben die Reparaturprofis von iFixit im Teardown auseinander genommen. In diesem Fall fällt das Urteil deutlich positiver aus. »
-
MWC 2019: Lenovo zeigt eigenes Headset mit Noise Cancelling
Lenovo bietet mit dem X1 ANC Headphone künftig ein höherpreisiges Modell mit USB C und aktivem Noise Cancelling an. Das Modell wurde erstmals im Rahmen des MWC 2019 präsentiert. »
-
Roccat Renga Boost Headset im Test
Der deutsche Peripheriehersteller Roccat hat erst kürzlich sein Peripherie-Lineup mit dem Renga Boost erweitert. Das Einsteiger-Headset löst den Vorgänger Renga ab und soll einen noch besseren Sound bei maximalem Komfort bieten. Wir haben uns die Kopfhörer im Test genauer angeschaut und klären, ob sie dem Versprechen nachkommen. »
-
Apple AirPods 2 mit Sprachbefehlen und Health Monitoring
Es tauchen immer mehr Gerüchte auf, die weitere Features zu Apples neuen AirPods 2 aufzeigen sollen. Mitunter sollen Sensoren zur Aufzeichnung der Körperaktivität und die Unterstützung von Sprachbefehlen wie "Hey Siri" an Bord sein. »
-
1More E1010 In-Ear-Headset im Test
1MORE ist ein junges Unternehmen, das mit hochwertigen Soundlösungen zum vertretbaren Preis aufhorchen lässt. Das E1010 soll dabei als In-Ear-Headset keine Ausnahme bilden. Zwar kommt das Modell ohne das vielumworbene Noise-Cancelling-Feature - doch die Soundqualität sowie die weiteren Features sollen audiophile Nutzer voll auf ihre Kosten kommen lassen. Wir prüfen, ob das Produkt aus dem Hause 1MORE in der Praxis überzeugen kann. »
-
Sennheiser GSP 550 Gaming-Headset im Test
Sennheiser ist ein bekannter Name im Audio-Bereich, was sich im Falle des neuen Gaming-Headsets GSP 550 auch beim Preis bemerkbar macht. Wo der Oberklasse-Kopfhörer punkten kann und ob es hier für eine Redaktionsempfehlung ausreicht, klären wir im Test. »
-
Konkurrenz für Bose und Co.: Microsoft stellt die Surface Headphones vor
Es ist bei der Vorstellung der neuen Surface-Hardware nicht bei klassischer Elektronik geblieben: Abseits der mobilen Arbeitsgeräte sowie des Surface Studio ergänzt Microsoft mit den Surface Headphones die Produktserie um kabellose Kopfhörer, die mit hohen Ambitionen bald in den Verkauf geschickt werden. »
-
Konkurrenz für Bose und Co.: Microsoft stellt die Surface Headphones vor
Es ist bei der Vorstellung der neuen Surface-Hardware nicht bei klassischer Elektronik geblieben: Abseits der mobilen Arbeitsgeräte sowie des Surface Studio ergänzt Microsoft mit den Surface Headphones die Produktserie um kabellose Kopfhörer, die mit hohen Ambitionen bald in den Verkauf geschickt werden. »
-
Roccat Khan Aimo Gaming Headset im Test
Neben Maus und Tastatur gibt es mit der Roccat Khan Aimo auch ein passendes Headset, welches die hauseigene Beleuchtungsautomatik namens Aimo beherrscht. Darüber hinaus verspricht der Hersteller einen klaren 7.1-Surround-Sound und ein ebenso klares Klangbild beim Mikrofon. Ob das stimmt, klären wir im Review. »
-
1MORE Triple Driver Over Ear H1707 im Test
Der noch relativ unbekannte Audio-Anbieter aus den Staaten 1MORE versucht es als quasi Newcomer auch im Geschäft der Over-Ear-Kopfhörer. Mit dem H1707 Triple-Driver-Kopfhörern will man Qualität und Sound zu einem fairen Preispunkt vereinen, damit stößt man im heutigen Markt allerdings auf harte Konkurrenz. Ob der Neueinsteiger aus dem Pool der bewährten Marken wie Bose, Sennheiser und co. herausstechen kann, zeigt sich im Test. »
-
Neues Google Pixelbook kommt im Herbst
Herbstzeit ist auch Pixelzeit - dann stellt Google traditionell die neuesten Modelle seiner aktuellen Smartphone-Serie vor. In diesem Jahr soll aber auch gleichzeitig ein neues Pixelbook vorgestellt werden. Auch über eine Pixel-Smartwatch wird spekuliert. »
-
Corsair HS70 Wireless Headset 7.1 im Test
Nicht allzu lange nach der Markteinführung der Void Pro-Headsets steht mit dem HS70 bereits der nächste Over-Ear-Kopfhörer von Corsair in den Startlöchern. Zu den Selling Points gehören unter anderem eine Wireless-Funktion und gleichzeitig ein immersiver 7.1-Surround-Sound - bei einer UVP von moderaten 110 Euro. Welche Performance HS70 in der Praxis abliefert, zeigen wir hier. »
-
Tim Cook: Apple AirPods sind "unglaublich beliebt"
Nach nun mehr als einem Jahr nach Release sind die AirPods vielerorts kaum lieferbar. Das liegt laut Apple-CEO Tim Cook aber schlicht daran, dass die Nachfrage nach den Geräten immens ist. »
-
SteelSeries Arctis Pro Gaming-Headset
Wer nach einem guten Headset sucht, ist mit Sicherheit bereits über SteelSeries' Arctis-Serie gestolpert. Nun hat der Hersteller ein neues Modell auf den Markt gebracht, welches sich mit den besten Headsets in der Gaming-Branche messen will. Das spiegelt sich auch im Preis wieder: Das Arctis Pro in der Basis-Ausstattung ist mit Sicherheit kein Schnäppchen und auch die erweiterten Modelle legen hier noch eine Schippe drauf. Ob es dennoch überzeugen kann lest ihr im Test. »
-
SteelSeries stellt neue Headset-Serie Arctis Pro mit GameDAC vor
SteelSeries ist im Audio-Markt schon etwas länger dabei, insbesondere die Arctis-Serie konnte bereits viele Spieler überzeugen. Nun geht der Hersteller einen Schritt weiter: Das neue Arctis Pro ist das erste zertifizierte Hi-Res Audio Headset und kommt in drei Varianten, eine davon kabellos. »
-
Bowers & Wilkins PX Wireless Kopfhörer im Test
Hochwertige Kopfhörer brauchen längst mehr als nur einen guten Sound, um mit Konkurrenten von Bose, Plantronics und Co. mithalten zu können. Als langjähriger Audiospezialist hat Bowers & Wilkins in seinem Kerngebiet schon sein Knowhow beweisen können. Doch können im PX auch die zugehörigen Features - allen voran das aktive Noise Cancelling - überzeugen? Wir zeigen es euch im Test. »
-
Bose SoundSport Free: Komplett kabellose Sport-Kopfhörer ab sofort erhältlich
Auch Bose gehört mit den neuen SoundSport Free zu jenen Herstellern, die ein komplet kabelloses Hörvergnügen anbieten. Im Vergleich zu den seit geraumer Zeit erhältlich SoundSport Wirless gibt es kein Kabel mehr am Nacken, geladen wird über ein mitgeliefertes Case. »
-
Plantronics BackBeat Fit 305 im Test
Sportkopfhörer gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Das gilt auch für die über Bluetooth angebunden Geräte, welche in Zeiten von Smartwatches immer mehr Zulauf finden. Mit erst kürzlich zwei neuen BackBeat Fit-Ablegern will Plantronics Sportler auf den Plan rufen. Wir testen, ob man mit dem BackBeat Fit 305 eine gute Wahl macht. »
-
Galaxy S9 mit Markenkopfhörer und 3,5mm-Buchse
Angeblich will Samsung auch beim kommenden Topmodell nicht auf den 3,5mm-Klinkenstecker verzichten. Stattdessen sollen besonders hochwertige Kopfhörer vom Hersteller AKG standardmäßig zum Lieferumfang gehören. »
-
Razer stellt Gaming-Headset Electra V2 / USB vor
Razer hat ein neues Over-Ear-Headset für Gamer mit dem Namen Electra V2 vorgestellt, welches im niedrigeren Preissegment angesiedelt ist. Für PC-Nutzer gibt es zudem eine weitere Version mit USB-Schnittstelle. »
-
Bowers & Wilkins PX: Smarter Kopfhörer ist kabellos und hat Noise-Canceling
Der bekannte Hersteller für Audioausgabegeräte Bowers & Wilkins bringt mit dem PX erstmals ein mobiles Headset mit Noise-Cancelling auf den Markt. Damit tritt das Modell in direkter Konkurrenz zu bekannten Geräten von Bose, Sony oder Sennheiser in ähnlicher Preisklasse. »
-
Plantronics Backbeat Pro 2 im Test
Bei hochwertigen Kopfhörern für den Alltag reicht nicht nur ein guter Sound. Features wie Noise Cancelling, Bluetooth und eine lange Akkulaufzeit sind hier mittlerweile ebenso wichtig. Plantronics schickt mit dem Backbeat Pro 2 sein aktuellstes Modell ins Rennen, welches all diese Funktionen mit einer eigenen Interpretation eines Top-Headsets unterbringt. »
-
Galaxy S8 kommt wohl ohne Kopfhörer-Anschluss
Plant nach Apple nun auch Samsung den Verzicht auf den 3,5mm-Klinkenstecker? Einem Bericht von SamMobile zufolge soll Samsung eine ähnliche Richtung eingeschlagen haben, um das kommende Galaxy S8 noch dünner zu gestalten. Gleichzeitig soll der neue USB-C-Standard in das Gerät Einzug halten. »
-
iPhone 7: Bilder zeigen größere Kamera, aber keinen Kopfhöreranschluss
Das für den Herbst erwartete iPhone 7 soll Gerüchten zufolge ohne Kopfhöreranschluss daher kommen. Bestätigen sollen dies neue Fotos des neuen iPhone-Gehäuse, auf dem die 3,5mm-Buchse komplett fehlt. Zudem ist eine größere Aussparung für die Kamera und ein neues Antennendesign zu sehen. »
-
Neues iPhone könnte dünner als iPod touch werden
Offenbar plant Apple beim nächsten iPhone-Modell ein neues Design, welches das Gerät dünner machen soll als den aktuellen iPod touch. Mit einer der Fertigungstechnik könnte der Konzern das Gerät rund einen Millimeter dünner gestalten - allerdings wohl auf Kosten der Akkukapazität und der Konnektivität. »
-
IFA 2015: JBL Everest Elite 700 Kopfhörer mit regulierbarer Geräuschunterdrückung
JBL zeigte uns auf der IFA 2015 den Everest Elite 700 Kopfhörer. Dieser ist mit einer Geräuschunterdrückung ausgestattet, die individuell an die Vorlieben und die Situation des Nutzers angepasst werden kann. »
-
Arctic stellt Bluetooth Kopfhörer P614 und P614 BT vor
PC-Komponenten-Hersteller Arctic stellt mit den P614 und P614BT Kopfhörer vor, die auf besten Musik-Genuss ausgelegt sind. Mittels Bluetooth 4.0 und NFC soll das Signal verlustfrei zum Kopfhörer gestreamt werden. Zum Verkaufsstart bietet Arctic eine Aktion über Amazon an, die den Kunden mit einem Preis von 29,99 Euro für den P614 beziehungsweise 39,99 Euro für den P614BT-Kopfhörer überzeugen sollen. »
-
Beats-Konkurrent: Samsung startet eigene Premium-Kopfhörermarke
Ab sofort will Samsung nicht nur in der Mobilfunksparte, sondern auch im Audiomarkt gegen den Konkurrenten Apple antreten, weshalb der koreanischer Hersteller seine neue Marke "Level" ins Leben gerufen hat, unter der diverse Produkte wie Kopfhörer und Lautsprecher angeboten werden. »
-
Tt Esports Verto: Neues Gaming-Headset von Thermaltake
Mit dem Gaming-Headset Verto hat Thermaltake ein neues Kopfhörermodell für 80 US-Dollar angekündigt, welches der Marke "Tt Esports" angehört und sich daher vor allem an Profizocker richtet. Die Auslieferung soll laut Thermaltake noch im Juli beginnen. »
-
Beats verklagt chinesische Firmen auf Schadensersatz
Der Hersteller der Prestige-Kopfhörer Beats will in einem Gerichtsverfahren gegen mehrere Firmen aus China vorgehen und so Schadensersatzzahlungen in Milliardenhöhe erzwingen, welche angeblich durch den Verkauf gefälschter Kopfhörer entstanden sind. »
-
Asus Cerberus: Gaming-Headset für PC, PS4, Smartphones und Tablets
Mit dem Cerberus präsentiert Asus ein mobiles Gaming-Headset, was sich vor allem in seiner Vielseitigkeit zeigt. So ist es zu PC, PS4 und mobilen Geräten kompatibel, hat ein duales Mikrofon und soll durch das geschlossene Design besonders lärmabschirmend sein. »
-
Thermaltake Level 10M Gaming-Headset im Test
Hinter dem Namen "Level 10M" versteckt sich ein neues Gaming-Headset von Thermaltake mit schwarz-rotem Farbschema und silbernen Akzenten. Neben einem edlen Look gehören interessante Features und Zubehörteile zu diesem Gaming-Accessoires. Ob neben dem Aussehen nach einer genaueren Inspektion auch der Klang und die Verarbeitung des Level 10M überzeugen können, werden wir im Folgenden klären. »
-
Antec a.m.p ISO In-Ear-Headphone
Kopfhörer mit Zusatzfunktionen wie Bluetooth oder Noise-Cancelling werden generell eher mit großen Over-Ear-Headsets in Verbindung gebracht. Der Hersteller Antec hat mit dem ISO eine entsprechende Variante auf den Markt gebracht, welche gleich beide genannten Features in einem In-Ear-Modell vereint. Ob dieses Konzept aufgeht und ob uns der Kopfhörer letztlich überzeugt, erfahrt ihr in diesem Artikel. »
-
Gewinnspiel: Logitech Ultimate Ears UE 4000 Kopfhörer
Im Rahmen von Logitech, haben unsere Leser die Chance, den kompakten Over-Ear-Kopfhörer UE 4000 aus eben diesem Artikel zu gewinnen. Jedes aktive Mitglied im Forum nimmt automatisch mit einem Kommentar im entsprechenden Thread an der Verlosung teil. »
-
Logitech Ultimate Ears UE 4000, UE 6000 und UE 9000
Obwohl Logitech hauptsächlich im Bereich des Computer-Zubehörs präsent ist, bietet der Schweizer Hersteller seit geraumer Zeit unter dem "Ultimate Ears"-Brand unter anderem hochwertige Kopfhörer an, welche auf die Nutzung mit dem Smartphone oder MP3-Player angepasst sind. Wir haben uns gleich drei Modelle der Ultimate-Ears-Serie in Form der UE 4000, UE 6000 und UE 9000 in die Redaktion geholt und testen, ob die Headphones dem Preis von 100 bis hin zu 350 Euro gerecht werden. »
-
Pulse-R: Cooler Master bringt neues Gaming-Headset auf den Markt
Unter der Produktlinie CM Storm bringt der Branchenriese Cooler Master ein neues Gaming-Headset mit der Bezeichnung Pulse-R auf den Markt. Selbiges ist der erste, eigene modulare Kopfhörer der anspruchsvollen Gamern während hitzigen E-Sports-Gefechten helfend zur Seite steht. »
-
Volos & Cronos: Thermaltake mit neuer Gaming-Peripherie
Thermaltake bringt mit zwei neuen Produkte neue Gaming-Peripherie mit den Bezeichnungen "Volos" sowie "Cronos" auf den Markt. Bei letzterer handelt es sich um ein optisch ansprechendes Headset, das speziell an die Bedürfnisse von anspruchsvoller Spielern angepasst ist, wohingegen die Volos einen Nager für MMORPG-Gamer darstellt, der mit zahlreichen Zusatzfunktionen glänzen kann. »