Alle Artikel
-
Dank Pixel 3a: Google kann Smartphone-Absatz verdoppeln
Im Jahresvergleich konnte Google den Absatz seiner hauseigenen Smartphone-Serie schlagartig verdoppeln. Zu verdanken ist dies dem Mittelklasse-Gerät Pixel 3a (XL). »
-
Google Glass 3: Marktstart für nächstes Jahr geplant
Es ist nicht lange her, da hat Google überraschend den Nachfolger der Google Glass vorgestellt. Im nächsten Jahr könnte bereits die dritte Generation der AR-Brille erscheinen. »
-
Dicke Ränder: Render-Bilder des Pixel 4 von Google zeigen die Vorderseite
Google hat bereits selbst die Rückseite "geleakt", dadurch ist dieser Part des Pixel 4 nicht mehr interessant. Der Fokus richtet sich auf die Vorderseite, die bislang ein Mysterium war. Kommt eine Notch, wie steht es mit den Rändern? Render-Bilder haben darauf eine Antwort, die nämlich das mögliche Design des nächsten Google-Smartphones von allen Seiten zeigen. »
-
Google Pixel 4: Sekundär-Kamera ist wohl kein Weitwinkel-Sensor
Mit der nächsten Pixel-Generation will Google offenbar erstmals auf mehrere Kamera-Linsen setzen. Es keimte seit dem Bekanntwerden des Rückseiten-Designs die Hoffnung auf, dass man zusätzlich eine Weitwinkel-Optik integriert. Diese Hoffnungen muss man allerdings begraben: Codezeilen legen nahe, dass Google auf eine deutliche Aufwertung von Bokeh-Aufnahmen mit der zusätzlichen Linse baut. »
-
Nach G20-Gipfel in Osaka: US-Unternehmen dürfen wieder mit Huawei Geschäfte machen
Es gibt im Tauziehen rund um den Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China einen Durchbruch: Im Rahmen des G20-Gipfels in Osaka haben sich US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping auf einen Waffenstillstand im Bezug auf den Handelsstreit geeinigt. Damit darf Huawei wohl wieder mit US-Herstellern handeln. Das hat Donald Trump erwähnt, ohne aber genau ins Detail zu gehen. »
-
Google macht Schluss mit Tablets - Fokus auf Notebooks
Tablets sind seit jeher stiefmütterlich von Google behandelt worden. Denn die Software war nicht immer aktuell und auf Augenhöhe mit dem Smartphone-OS, es fehlte schlichtweg die breite Unterstützung der Hersteller, die sich in dieser Produktkategorie schwer tun. Google zieht nun die Konsequenzen: Eigene Tablets wird es nicht mehr geben und auch die Entwicklung zweier Modelle soll eingestellt werden. Der Fokus richtet sich künftig klar auf Notebooks. »
-
Google Stadia: Preis und Spiele-Angebot zum Launch bekanntgegeben
Mit seinem neuen Gaming-Streaming-Dienst Stadia will Google eine Flatrate zum monatlichen Festpreis anbieten, bei dem Spieler so viel zocken können wie sie wollen. Nun sind wichtige Infos veröffentlicht worden, darunter auch eine Liste mit den zum Start verfügbaren Spielen. »
-
Play Store: Google führt Aufklärungspflicht bei Lootboxen ein
Künftig müssen Spielenanbieter mit Lootbox-Mechaniken in Googles Play Store umfassende Angaben darüber machen, mit welchen Gewinnwahrscheinlichkeiten spieler rechnen können. »
-
Huawei: Honor 20 Pro bekommt keine Android-Zertifizierung, Mate X und P30 Pro aus Android-Webseite verschwunden
Die negativen Schlagzeilen nach der US-Blockade gegen Huawei reißen nicht ab. Nun wurde dem brandneuen Honor 20 Pro die Android-Freigabe verweigert, währenddessen hat Google die Geräte Mate X und P30 Pro aus seiner Android-Webseite entfernt. »
-
Pixel 3A: Spart Google bei der Verarbeitungsqualität?
Mit dem Pixel 3A und A3 XL will Google seine Pixel-Marke auch in der Mittelklasse bekannt machen. Inzwischen sind aber mehrere Berichte aufgetaucht, welche an der Verarbeitung der Geräte Zweifel aufkommen lässt. »
-
Google Glass EE 2: Neue AR-Brille für Geschäftskunden vorgestellt
Google hat eine neue Version seiner Augmented-Reality-Brille vorgestellt, die technisch leicht verbessert wurde und sich wie der Vorgänger auch primär an industrielle Kunden richtet. »
-
Google-Bann gegen Huawei: Es folgen unter anderem Microsoft, Intel und Qualcomm
Nach dem Ausschluss Huaweis von Google-Diensten und Hardware gibt es den nächsten Hammer: Es gesellen sich weitere US-Unternehmen zu Google und unterbinden jeglichen Geschäftskontakt zum chinesischen Hersteller. Laut ersten Infos sind es unter anderem mit Microsoft, Intel sowie Qualcomm die nächsten IT-Schwergewichte, ohne denen kaum ein modernes Gerät für die Massen vollumfänglich funktionieren würde. »
-
Enge Partnerschaft ist Geschichte: Google distanziert sich von Huawei
Nach dem Ausruf des Notstandes in den USA ist Google zu einer Stellungsnahme bereit. Und die trifft, wie es sich US-Präsident Donald Trump gewünscht hat, genau das richtige Unternehmen: Huawei. Künftig will sich Google von Huawei distanzieren, in dem man den Zugang zu den aktuellsten Android-Versionen und beliebten G-Apps einschränkt. »
-
Google Pixel 4 könnte komplett neues Design ohne physische Tasten bekommen
Ein neuer Leak zum Pixel 4 zeigt, dass Google offenbar deutlich Änderungen am Design plant. Das Display könnte nahezu randlos werden, zudem sollen alle physischen Buttons verschwinden. »
-
Google arbeitet an Pixel-Smartphone mit faltbarem Display
Auf seiner hauseigenen Entwicklermesse I/O 2019 hat Google bestätigt, dass man aktuell an einem Pixel-Gerät mit faltbarem Display arbeitet. Dennoch ist in naher Zukunft nicht mit einem Produktlaunch zu rechnen. »
-
Google Pixel A3 und A3 XL mit Kamera des Pixel 3 vorgestellt
Wie erwartet hat Google zu seiner aktuellen Entwicklermesse I/O 2019 zwei günstigere Pixel-Smartphones vorgestellt. Hier müssen Nutzer einige Abstriche gegenüber dem Pixel 3 (XL) machen, doch die hervorragende Kamera des großeren Bruders bleibt in beiden Fällen erhalten. »
-
Google erlaubt automatische Löschung von Bewegungsdaten und Webaktivität
Über Google können Nutzer künftig sowohl ihre Bewegungsdaten, als auch ihre Historie beim Surfen sowie Appnutzung mit einer zeitlichen Verzögerung automatisch löschen lassen. »
-
Google verbannt populären ES Datei Explorer aus dem Play Store
Der ES Datei Explorer ist wohl für viele Nutzer die erste Anlaufstelle, um in den Tiefen des Smartphones nach Daten zu suchen oder ganz einfach den Gerätspeicher zu verwalten. Künftig müssen Nutzer dieser App allerdings auf eine Alternative ausweichen, da Google Apps des chinesischen Entwicklers Do Global aus dem Play Store verbannt hat. »
-
Google: Immer mehr Polizeiabfragen zu Bewegungsdaten
Die Zahl der Polizeiabfragen bei Google in Bezug auf GPS- und Standortdaten soll in den letzten sechs Monaten dramatisch angestiegen sein. »
-
Amazon: Tausende Mitarbeiter hören Alexa-Gespräche mit
Es hört sich an wie der Alptraum jedes Datenschützers: Offenbar beschäftigt Amazon weltweit tausende Mitarbeiter mit dem bloßen Ziel, Alexa-Konversationen anzuhören und zu analysieren. »
-
Android Q: Kommende, interessante Features
Viele Android Nutzer warten noch, bis auch sie die aktuellste Android-Pie-Version erreicht. Google hingegen scheint das nicht allzuviel zu stören und arbeitet bereits an Android Q. Es werden einige Features kommen, die in früheren Versionen angekündigt, aber nie implementiert wurden. »
-
Frankreich fordert Entfernung von Gefängnissen in Google Maps, um Ausbrüche zu verhinden
Nachdem in Frankreich ein Gefängnisinsasse in spektakulärer Weise per Helikopter ausbrach, will die französische Regierung Stunts dieses Ausmaßes in Zukunft verhindern - und bittet dafür Google um Hilfe. »
-
Samsung macht sich über große Notch beim Pixel 3 XL lustig
In mehreren Tweets nahm Samsung zur Notch-Geschichte beim neuen Pixel 3 Stellung und leistete sich gleich mehrere Seitenhiebe zum neuen Google-Smartphone. »
-
Google stellt Pixel 3 und Pixel 3 XL vor - verspricht bessere Bilder als iPhone Xs
Mit dem Google Pixel 3 und Pixel 3 XL wurde wie erwartet das Smartphone-Lineup des IT-Giganten aktualisiert. Der liegt Fokus in diesem Jahr klar auf der Software und der Qualität der Fotos und Videos - speziell im Vergleich zum iPhone. »
-
Google Assistant erlaubt InApp-Einkäufe per Sprachbefehl
Google erweitet seinen Sprachassistenten regelmäßig um neue Funktionen. Dazu gehört nun die Möglichkeit, InApp-Käufer direkt am Assistenten zu tätigen. »
-
Google Maps erhält kombinierte Routen und neue Echtzeitinformationen
Über ein Update bekommt Google Maps neue Funktionen spendiert, dazu gehören die Kombination von Verkehrsmitteln und eine präzisere Anzeige von Echtzeitinformationen. »
-
Apple will 9 Milliarden US-Dollar für Google als Standardsuchmaschine
Google bezahlt regelmäßig Milliardensummen an Apple, damit auf dessen mobilen Geräten die eigene Suchmaschine voreingestellt ist. In diesem Jahr soll Google dafür stolze 9 Milliarden US-Dollar blechen. »
-
Leak: Pixel 3 und Pixel 3 XL auf Pressefotos
Die Tage können nun heruntergezählt werden, denn der Release des Pixel 3 (XL) ist in Reichweite. Das ist aber noch lange kein Grund, um Leaks vorzuenthalten: Neue Fotos zeigen beide Varianten auf hochauflösenden Pressefotos. Wirklich Neues zu sehen gibt es dabei nicht. »
-
Chrome 69 leitet Browserverlauf des Nutzers unbemerkt an Google weiter
Mit der Version 69 seines Webbrowsers hat Google eine Funktion eingebaut, die für viel Kritik sorgt: Das Programm leitet die Historie im Hintergrund an den Konzern weiter. »
-
The Home Hub: Direkter Konkurrent zu Amazon Echo Show kommt am 9. Oktober
Unter dem Namen The Home Hub plant Google offenbar seinen neuesten Smart Speaker mit integriertem Display. Er soll klar mit Amazons Echo Show konkurrieren und in den nächsten Wochen enthüllt werden. »
-
Gratis-Guthaben: Google Play startet Points Rewards Programm
Google hat das Play Store Rewards Programm offiziell eingeläutet und verteilt darüber Prämien, wenn man bestimmte Summen für digitale Inhalte ausgibt. Vorerst gilt das Angebot aber nur in Japan. »
-
Google teasert dezent das Pixel 3 an
Schon bald werden die Nachfolger des Pixel 2 und Pixel XL erwartet. Google hat die Geräte bereits angeteasert, ohne aber nähere Details zu nennen - das ist auch gar nicht notwendig. »
-
Youtube: Neue Funktion verrät, wie lange man jeden Tag Videos schaut
Youtube führt ein neues Feature ein, welches jedem Nutzer detailliert darlegt, wie viel Zeit er mit dem Schauen von Videos auf der hauseigenen Plattform verbringt. Das ist Teil von Googles "Digital Wellbeing" Initiative. »
-
Erste Testberichte online: Pixel 3 XL zeigt sich im Leak - 6,7 Zoll-Display und Wireless-Charging
Erste Tests zum erst im Oktober erscheinenden Google Pixel 3 XL sind in Russland aufgetaucht. Da es noch eine vergleichbare lange Zeit bis zum offiziellen Release ist, kann von einem unlauterem Erwerb ausgegangen werden. Möglich wäre ein Diebstahl der Geräte während der Lieferung. »
-
Google arbeitet an eigenem Smart Speaker mit Display
Gerüchten zufolge arbeitet Google an einem Smart Speaker mit integriertem Bildschirm ganz nach dem Vorbild das Konkurrenten Amazon. Das Gerät soll noch dieses Jahr enthüllt werden. »
-
Amazon führt immer noch bei Smart Speakern, Konkurrenz holt aber stark auf
Mit seinem eigenen Assistenten Alexa konnte Amazon beim Markt für Sprachassistenten einen hervorragenden Start hinlegen und sich als Marktführer behaupten. Neueste Zahlen zeigen jedoch, dass die Konkurrenz stark am aufholen ist - allen voran Google. »
-
Pixel 3 XL im Mega-Leak: Lieferumfang und Smartphone im Detail
Im Herbst sollen aktuellen Infos zufolge die neuen Google-Phones kommen - doch jetzt im Hochsommer - zeigen sich die beiden Geräte in Leaks. Zumindest das Pixel 3 XL dürfte in keiner Hinsicht mehr überraschen. Das Design samt des Lieferumfangs zeigen sich im jüngsten Leak. Damit bestätigt sind auch die technischen Eckdaten. »
-
Android 9.0 nennt sich Pie - Beta ist nun verfügbar
Die neue Android-Betriebssystem wurde von Google enthüllt. Der Buchstabe "P" steht für "Pie" (zu Deutsch: Kuchen) und wird künftig Stück für Stück "Oreo" ablösen. Die gleichzeitig angekündigte Beta können Nutzer eines Pixel 2 und Pixel 2 XL OTA herunterladen. »
-
Mozilla arbeitet an eigenem Sprachassistenten
Der Firefox-Entwickler Mozilla arbeitet derzeit an einem eigenen Sprachassistenten als Alternative zu den derzeit herrschenden Produkten von Amazon und Google. Ein entsprechender Prototyp lässt sich in dem hauseigenen IoT-Hub aktivieren. »