Alle Artikel
-
Nintendo Switch Mini: Zubehörhersteller zeigt Details zur günstigeren Switch mit festen Joy-Cons
Die E3 war von Nintendo nicht zur Vorstellung neuer Hardware vorgesehen - das hat der Hersteller auch im Vorfeld verkündet. Die Blicke richten sich also auf die Zeit danach, die wohl neue Hardware aus dem Hause Nintendo bereithält. Einen Hinweis hat der Zubehörhersteller Honson an die Öffentlichkeit gebracht: Man will nicht nur wissen, dass Nintendo mit einer Switch Mini plant, sondern hat auch gleich die passenden Produkte und Bilder parat. »
-
Angebliche PS5-Controller wohl (gut) gefälscht
Nach und nach verdichten sich die Gerüchte zu einem Nachfolger der Playstation 4. Im Gespräch sind neben neuer Hardware auch eine Bedieneinheiten beziehungsweise Controller. Zu letzterem sind vor einigen Tagen neue Bilder aufgetaucht, die sich nun aber (höchstwahrscheinlich) als Fälschung herausgestellt haben. »
-
WD Black SN750: Neue NVMe-SSDs mit EKWB-Kühler
Western Digital erweitert das eigene Produktportfolio um eine neue SSD im M.2-2280-Formfaktor. Angebunden via PCI-Express 3.0 x4 sollen dank NVMe-1.3-Protokoll Transferraten von bis zu 3.400 MB/s möglich sein. Die Preise starten für die 250 GB-Variante bei 80 US-Dollar. »
-
Razer Raiju Mobile: Der Controller fürs Spielen am Smartphone
Razer bringt mit dem Raiju Mobile einen Controller, um das Spielen am Smartphone noch komfortabler zu machen. Hierzu wird das Gerät in eine Halterung gesteckt, gespielt wird dann mit den physischen Steuerelementen. »
-
Neuer Speichercontroller könnte SSD-Geschwindigkeit verdoppeln
Bereits mit der Einführung von NVMe-SSD‘s konnte man die Geschwindigkeit der Flash-Speicher deutlich erhöhen. Die MLC und TLC Module erreichen dabei Spitzengeschwindigkeiten, die mittlerweile im Gigabyte-Bereich liegen. Ein neuer Speichercontroller der Firma Marvell soll nun dafür sorgen, dass man noch mehr Potenzial aus den Chips herausholen kann. »
-
Forte Data Glove: Neues Eingabegerät für AR und VR
Die Controller und Eingabegeräte für technische Geräte haben sich im Laufe der Zeit stark geändert. Da sowohl Augmented Reality, als auch Virtual Reality ihre Besonderheiten bei der Steuerung haben, hat die Firma BeBop Sensors eine Art Handschuh entwickelt, welcher als Controller fungiert. »
-
SNES Classic mit 21 Spieleklassikern vorgestellt
Nach der NES Classic kommt die SNES Classic: Nintendo hat die zweite Neuauflage seines Konsolenklassikers heute enthüllt. Beim Preis von 80 Euro enthalten sind auch zwei Controller und eine Vielzahl an berühmten Spielen. »
-
Nintendo beendet Produktion der NES Classic
Die Produktion der zum Herbst letzten Jahres eingeführten NES Classic wurde von Nintendo ohne Vorankündigung abrupt gestoppt. Die letzten Einheiten sollen bis Ende des Monats vom Band laufen, im Anschluss sind keine weiteren Geräte geplant. »
-
Oculus Rift ab sofort auch im Paket mit Touch-Controller - zum gleichen Preis
Das VR-Produkt von Facebook belegte im Vergleich zu den beiden ärgsten Kontrahenten lediglich . Grund genug also, eine deutliche Preisreduktion vorzunehmen. Zwar nicht direkt, aber in Form eines Zusatzes, was zur besten Nutzererfahrung mit der Oculus Rift bisher nachgekauft werden musste. »
-
Valve stellt neuen Vive-Controller vor
Im Rahmen der Steam Dev Days in Seattle nutzte Valve die Gelegenheit, um den Entwicklern eine Vorabversion des neuen Controllers für die HTC Vive zu präsentieren. Während des Events durfte der Controller sogar im Spiel getestet werden. Der Hersteller hat natürlich gehofft, erste Eindrücke und Verbesserungsvorschläge zu erhalten. »
-
Steam-Controller jetzt auch ohne Steam einsetzbar
Der Steam-Controller ist bereits vor acht Monaten erschienen und es wurden mittlerweile mehr als 500.000 Exemplare verkauft. Nun wurden in einem Blogbeitrag über die jüngsten Neuerungen berichtet. Der Controller soll ab sofort für Steam-fremde Spiele nutzbar sein und auch das Force-Feedback wird reproduziert. »
-
Valves Steam Controller mit neuem Konzept
Der Steam-Controller von Valve möchte mit einem neuen Konzept, bei dem mehrere Peripherien durch den Controller emuliert werden sollen, überzeugen. Das Trackpad soll mit seinen vielen Einstellungsmöglichkeiten das Herzstück darstellen. »
-
AMD wird eigenen USB 3.1-Controller anbieten
Nachdem bisher nur bekannt war, dass Intels neueste Mainboards über den USB-Standard 3.1 verfügen, wird AMD Berichten zu Folge auch einen eigenen Controller anbieten. Dies soll gewährleisten, dass alle AMD-Mainboards mit dem gleichen Chip ausgestattet sind und somit auch die gleichen Erfahrungswerte wiedergeben. »
-
Nexus Player ab sofort verfügbar
Der in Kooperation von Asus und Google entstandene Nexus Player ist ab sofort auch in Deutschland erhältlich. »
-
Xbox One Controller bald auch kabellos am PC
In Kombintion mit einem USB-Kabels kann der Xbox One-Controller seit circa einem Jahr am PC genutzt werden. Der Umstand der mit dem Kabel einherkommt möchte Microsoft mit einem Adapter in Zukunft abschaffen, dies kündigte Phil Spencer auf der Game Developer Conference an. »
-
Valve kündigt eigene VR-Lösung und mehr zur GDC an
Spieleentwickler Valve hat sich in der letzten Zeit auch im Hardware-Markt aktiv gezeigt, den das Unternehmen mit der Steam-Machine samt passendem Betriebssystem und Controller in Zukunft aufmischen möchte. Nun kündigte man passend zur kommenden GDC auch eine eigenen Virtual-Reality-Lösung an. »
-
LSI Sandforce: SF3000-Controller verspätet sich erneut
LSI verschiebt das Release-Datum des bereits angekündigten Sandforce SF3000-Controllers erneut. Erst im kommenden Jahr will das Unternehmen den SSD-Prozessor veröffentlichen. »
-
AMD arbeitet zusammen mit Toshiba an Radeon-R7-SSDs
Im Netz sind erste Berichte aufgetaucht, wonach AMD offenbar eine eigene Solid-State-Drive-Serie plant, die unter dem Brand Radeon vermarktet werden könnte. Erste aufgetauchte Folien besagen, dass die Radeon-R7-SSDs auf einem Controller von OCZ sowie Toshiba-NAND basieren werden und eine Performance liefern, die mit aktuellen Spitzenmodellen auf einem Level liegt. »
-
SP910 und SP900: ADATA veröffentlicht neue M.2- und 2,5-Zoll-SSDs
ADATA hat drei neue SATA-6Gbps-SSDs veröffentlicht, die das eigene Portfolio erweitern werden. Der Name Premier Pro SP900 wird dabei bereits zum zweiten Mal in der Firmengeschichte benutzt, da es bereits im Jahr 2012 ein Modell mit diesem Titel gab. Allerdings handelt es sich in diesem Fall um M.2-SSDs, während mit der neuen SP910 ein weiteres 2,5-Zoll-Speichermedium angeboten wird. »
-
Marvell kündigt neuen SSD-Controller mit PCIE-Schnittstelle an
Marvell hat einen neuen PCI-Express-SSD-Controller mit Support für SATA Express vorgestellt. Der neue Marvell 88SS1083 ist ein Dual-Lane-Controller, der Transferraten von bis zu einem Gigabyte pro Sekunde erreichen soll. »
-
Playstation 4: Controller-Light-Bar für Project Morpheus vorgesehen
Das Gamepad von Sonys Playstation 4 kommt mit einer integrierten LED-Beleuchtung daher. Jedoch war der Nutzen dieses Features bislang fremd und daher stark spekuliert worden. Sony-Mitarbeiter durften nun ihr Schweigen brechen und nahmen Stellung dazu. »
-
Nvidia-Shield-Konkurrent: Asus arbeitet an Gamebox mit Android-OS
Nvidia präsentierte mit dem Shield-Handheld eine mobile Konsole auf Basis von Android, die von einem Tegra-4-Prozessor angetrieben wird. Ein ähnliches Konzept scheint nun auch von Asus in Form der Gamebox zu kommen. Dies ist einem Screenshot von zu entnehmen. »
-
Steam Machine: Valve zeigt überarbeiteten Controller ohne Touchscreen
Valve zeigte im Rahmen der eigenen Entwicklerkonferenz, die gerade stattfindet, eine überarbeitete Version des Controllers für die Steam Machine. Bei dem neuen Entwurf wurde das Touch-Pad entfernt, dafür aber physische Tasten hinzugefügt. »
-
Steam Livingroom: Hardware und Controller
Kürzlich berichteten wir über die , nun sind auch die Hardware-Spezifikationen der Steam Machines bekannt gegeben worden. Allerdings sollen die nachher für den Handel bestimmten Steam Machines von diversen Herstellern mit unterschiedlichster Hardware verkauft werden. »
-
Valve kündigt Steam Livingroom an
Schon seit Anfang 2012 verfolgt Valve mit seinem Projekt Steam wesentlich größere Ziele als nur ein Verkäufer von Spielen zu sein. Ende des letzten Jahres wurde der Big-Picture Modus vorgestellt, der nur mit einem Controller zu bedienen ist. Eine weitere Neuerung war die Veröffentlichung von Steam für Linux ( ). »
-
Intel zeigt Overclocking-SSD auf der PAX Prime in Seattle
Auf der PAX Prime in Seattle wurde eine Solid State Drive von Intel abgelichtet, die scheinbar eine Taktanhebung des Controllers und des NAND-Bus erlaubt. Mithilfe der Xtreme Tuning Utility konnten die genannten Frequenzen für einen Leistungsschub erhöht werden. Damit bietet Intel als erster Hersteller Overclocking-SSDs an, die dann unter dem eigenen K-Banner laufen und sich schematisch an den OC-Prozessoren orientieren. »
-
Nvidia Shield: Portable Android-Konsole kommt am 31. Juli
Damals ließ der kalifornische Chipriese den Release der hauseigenen Android-Konsole "Project Shield" vor der eigentlichen Markteinführung auf den 31. Juli verschieben, da man laut eigenen Angaben mit "mechanischen Problemen" zu kämpfen habe. Am 27. Juni ließ Nvidia allerdings offen, welcher Termin zum endgültigen Start des Geräts und gab lediglich an, dass man einen genauen Termin für den Juli noch festlegen wird. Im gleichen Zug wurde die unverbindliche Preisempfehlung der Konsole von 349 auf 299 US-Dollar gesenkt, worauf die Verschiebung deshalb besonders viel Gehör von der Öffentlichkeit bekommen hat. »
-
Kaze Chrono: Neuer Fan-Controller von Scythe zeigt sich auf ersten Bildern
Eine neue Lüftersteuerung, die der japanische Kühlungs-Spezialist Scythe demächst in sein Produktportfolio aufnehmen wird, hat das Unternehmen via Pressemitteilung vorgestellt. Selbige hört auf die Bezeichnung Chrono und zeichnet sich insbesondere durch ein üppig dimensioniertes LCD-Panel aus, das unter anderem die Uhrzeit anzeigen kann. »
-
14 SSDs mit 240GB, 250GB und 256GB Kapazität
Solid State Drives sind mittlerweile in fast jedem System zu finden und werden entweder als System-Speicher oder zum Daten-Caching eingesetzt. Waren zur Markteinführung Modelle mit 120 oder 128 Gigabyte aufgrund des vertretbaren Preises interessant, gewannen im Laufe der Zeit die Ableger mit 240 bis 256 Gigabyte Kapazität an Attraktivität. Aus diesem Grund haben wir uns 14 aktuelle Solid State Drives der verschiedenen Hersteller mit eben dieser Menge an Speicherplatz ins Testlabor geholt. »
-
Archos bringt GamePad-Tablet mit Android
Mit einem etwas spezielleren Tablet macht Archos auf sich aufmerksam: Das Unternehmen hat ein GamePad-Ableger auf Basis von Googles Android auf den Markt gebracht, das optisch an aktuelle Handhelds wie die beispielsweise Sonys PS-Vita erinnert. »
-
Steelseries Free Mobile Wireless Controller
Das Thema "Mobile Gaming" erfreut sich dank der raschen Smartphone- sowie Tablet-Entwicklung immer größer werdender Beliebtheit und sorgt für den spaßigen Zeitvertreib zwischendurch. Doch nicht immer ist die Bedienung der Spiele via Touchscreen einfach. Diesen Umstand erkannte auch der Peripherie-Spezialist Steelseries und vermarktet seit geraumer Zeit mit dem Free Mobile Wireless Controller ein passendes Gegenmittel. Dennoch beschränkt sich das schwedische Unternehmen bei dem Eingabegerät nicht nur auf die Kompatibilität zu Android und iOS. Welche "Freiheiten" das kleine Free-Gamepad dem Nutzer offenbaren kann, erläutern wir in diesem Test. »
-
OCZ will weiterhin Controller-Chips von Drittherstellern nutzen
Als einer der Marktführer im SSD-Segment ließ der bekannte Hersteller OCZ Technology verlauten, dass man in der nächsten Zeit nicht vorhabe, flächendeckend auf eigene Speicher-Controller zu setzen. Das Unternehmen nannte als Hauptgrund für diesen Schritt die begrenzt verfügbaren Kapazitäten. »
-
SP600: Adata mit neuer SSD-Baureihe für das Einstiegs-Segment
Der Speicher-Spezialist Adata gab via Pressemitteilung die Einführung einer neuen SSD-Familie in das eigene Portfolio bekannt. Mit den kommenden SP600-Datenträgern will der Hersteller das Einstiegssegment bedienen und den günstigen Einstieg in die Solid-State-Drive-Welt ermöglichen. »
-
SSD Global Summit: Samsung stellt die SSD 840 PRO und SSD 840 vor (Update)
Samsung lud ausgewählte Journalisten aus aller Welt nach Korea ein, um die neue Solid-State-Drive-Generation mit der Bezeichnung "SSD 840" in der PRO- und Vanilla-Version zu präsentieren. Die offizielle Ankündigung erfolgte soeben, was bedeutet, dass wir jetzt von dem neuen Datenträger berichten und dessen Spezifikationen sowie Features preisgeben dürfen. »
-
CeBIT 2012: SteelSeries ION - hochwertiges Android-Gamepad
Der Spezialist für Gaming-Peripherie SteelSeries zeigte auf der CeBIT 2012 neben der Sensei RAW ein Android-Gamepad namens ION. Bereits auf der CES in Las Vegas wurde der Controller präsentiert und nun nochmals in einer vorangeschrittenen Version in Hannover vorgestellt. Bald können unter anderem die alten Klassiker wieder auf dem Smartphone oder Tablet, wie früher genossen werden. »
-
Cebit 2012: Vertex 4 und weitere Neuheiten von OCZ
Die CeBIT in Hannover startet offiziell am Dienstag und zählt zu einer der größten Computermessen weltweit. Der US-Amerikanische Speicherspezialist OCZ ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und stellt in Halle 17, Stand D31 den neuesten Ableger der populären Vertex-Serie vor. Außerdem wird es natürlich viele weitere Neuheiten des Speicherspezialisten geben. »
-
Intel SSD 320 Series - 600 GByte
Die Postville G2-Generation der Intel SSDs hat mittlerweile ein paar Jahre auf dem Buckel. In der Zwischenzeit gab es im Sektor der schnellen Flash-Laufwerke einige Quantensprünge und umso interessanter ist es, wie sich der Chip-Gigant mittels neuem Speicher und altbewährtem Controller der starken Konkurrenz stellt. Zusätzlich bringt die Intel SSD 320 Series einige weitere, neue Features mit sich. »
-
OCZ stellt neuen SSD-Controller "Everest" vor
Vor einigen Monaten hatte der Speicherspezialist die kleine Controller-Chip-Schmiede . Letztere wurde vor allem durch den "Barefoot"-Controller bekannt, welcher damals in zahlreichen SSDs zum Einsatz kam. Nun stellt man erstmals unter neuer Führung einen schnellen Controller mit SATA-III-Interface vor. »
-
LaCie FastKey 30 GByte SSD-Stick mit USB 3.0 im Test
Einen Stick der ganz anderen Art gilt es dieses Mal zu testen: der LaCie FastKey ist kein gewöhnlicher USB-Stick, sondern eigentlich eine SSD im Taschenformat, gedacht für den mobilen Einsatz. Mit einem optimierten Treiber sollen dank der aktuellen USB-3.0-Schnittstelle auch Übertragungsraten wie bei normalen Solid State Drives erreicht werden. Die erzielten Ergebnisse dieses einzigartigen Produkts können sich im Vergleich zu anderen USB-3.0-Laufwerken durchaus sehen lassen! »