Alle Artikel
-
Smartphone-Markt: Huawei dominiert in China mit großem Abstand
Den aktuellen US-Sanktionen zum Trotz konnte Huawei zuletzt seine Smartphone-Absätze deutlich in die Höhe schrauben. In China ist das Unternehmen die absolute Nummer Eins und steht deutlich über Apple. »
-
Huawei: Geplante Massenentlassung in den USA
In der letzten Zeit steht es nicht gut um Huawei, der ewige Handelskrieg zwischen den USA und China hat dem Unternehmen bereits jetzt schon viel gekostet. Huawei plant vermutlich, sich aus dem US-Markt zurückzuziehen. »
-
7,2 Zoll und 5G: Huaweis Mate 20 X 5G kostet 1.000 Euro
Bekanntlich ist es mit Mate X als erstes Smartphone mit faltbarem Display aus dem Hause Huawei bislang nichts geworden - als erstes 5G-Smartphone wird nun das Mate 20 X 5G herhalten. Es kommt noch in diesem Monat mit 7,2-Zoll-Display und High-End-Hardware zum Preis von 1.000 Euro in den Handel. »
-
Um Lieferkosten zu sparen: Apple baut den Mac Pro künftig in China
Inmitten des Streits um den Handel zwischen China und den USA will der iPhone-Hersteller nun die Fertigung des Mac Pro nach Shanghai verlegen. Das Unternehmen verspricht sich dadurch unter anderem geringere Kosten. »
-
Nach G20-Gipfel in Osaka: US-Unternehmen dürfen wieder mit Huawei Geschäfte machen
Es gibt im Tauziehen rund um den Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China einen Durchbruch: Im Rahmen des G20-Gipfels in Osaka haben sich US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping auf einen Waffenstillstand im Bezug auf den Handelsstreit geeinigt. Damit darf Huawei wohl wieder mit US-Herstellern handeln. Das hat Donald Trump erwähnt, ohne aber genau ins Detail zu gehen. »
-
Nach US-Handelsembargo: Huawei bereitet sich auf massiven Absatzeinbruch vor
Laut Bloomberg soll sich Huawei auf einen massiven Absatzeinbruch bei Smartphones vorbereiten. Die Rede ist von einem Rückgang der Verkäufe um 40 bis 60 Prozent, was auf das US-Handelsembargo unter dem US-Präsidenten Donald Trump zurückzuführen ist. »
-
Deal: Huawei baut das russische 5G-Netz bis 2020 auf
Im Rahmen eines Treffens zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und China-Staatschef Xi Jinping wurde eine für Huawei überaus erfreuliche Vereinbarung getroffen: Das chinesische Unternehmen darf das 5G-Netz in Russland aufbauen. Die Arbeiten sollen bis zum nächsten Jahr andauern. »
-
Huawei dementiert Berichte zu eingebrochenen Produktionszahlen
Zuletzt tauchten mehrere Berichte auf, wonach Huawei seine Smartphone-Produktion in Folge der US-Sanktionen stark zurückfahren musste. Daran sei nichts dran, sagt der Hersteller. »
-
Oppo: Prototyp mit komplett unsichtbarer Frontkamera gezeigt
Es schien nur eine Frage der Zeit zu sein, bis der erste Smartphone-Hersteller ein Modell mit unsichtbarer Frontcam vorzeigt. In diesem Fall ist es das chinesische Unternehmen Oppo. »
-
Huawei: Honor 20 Pro bekommt keine Android-Zertifizierung, Mate X und P30 Pro aus Android-Webseite verschwunden
Die negativen Schlagzeilen nach der US-Blockade gegen Huawei reißen nicht ab. Nun wurde dem brandneuen Honor 20 Pro die Android-Freigabe verweigert, währenddessen hat Google die Geräte Mate X und P30 Pro aus seiner Android-Webseite entfernt. »
-
Chiphersteller ARM hat offenbar Geschäfte mit Huawei eingestellt
Der Chiphersteller ARM hat einem Bericht von BBC zufolge seine Mitarbeiter angewiesen, alle Geschäftsbeziehungen zu Huawei einzustellen - vermutlich als Reaktion auf die US-Sanktionen. »
-
Huawei-Sanktionen: USA gewähren vorerst 90 Tage Aufschub
Im harschen Sanktionskrieg gegen Huawei haben die USA zumindest ein gewisses Entgegenkommen gezeigt: Huawei darf für die nächsten 90 Tage weiter agieren und bekommt für den Zeitraum auch seine Android-Lizenz zurück. »
-
Apex Legends: EA kündigt Mobilversion für Android und iOS an
Nach dem Vorbild Fortnite und PUBG soll der Battle Royale-Shooter Apex Legends auch für mobile Endgeräte mit iOS und Android erscheinen. »
-
Huawei plant Absatz von über 250 Millionen Smartphones für 2019
Regelmäßig betont Huawei das enorme Wachstum bei den eigenen Absatzzahlen im Smartphone-Geschäft. Für dieses Jahr liegt die Erwartung bei mehr als 250 Millionen Geräten. »
-
Xiaomi zeigt Doppel-Falt-Smartphone in kurzem Werbevideo
In diesem Jahr werden wir vermutlich noch weitere Interpretationen eines faltbaren Smartphones zu sehen bekommen. Nun zeigt auch Xiaomi ein entsprechend Gerät, welches sich an beiden Seiten zusammenklappen lässt. »
-
Nokia-Smartphones senden unbemerkt Daten nach China
Die finnische Datenschutzbehörde untersucht derzeit einen Fall, in dem ein Nokia-Smartphone des chinesischen Mutterkonzerns HMD Global unbemerkt Daten nach China gesendet hat. »
-
AMD launcht Radeon RX 560 XT mit 4GB GDDR5 RAM in China
In China hat AMD ein neues Grafikkartenmodell mit der Bezeichnung RX 560 XT vorgestellt. Es stellt eine Art Gegenstück zu Nvidias Ti-Modellen dar. »
-
Nach Datenlecks: ji32k7au4a83 kommt überraschend oft als Passwort vor
Die offensichtlich kryptische Zahlen- und Buchstabenabfolge "ji32k7au4a83" kommt erstaunlicherweise relativ häufig vor. Zumindest ist das nach den Datenlecks der letzten Zeit eine Beobachtung von Nutzern, die die geleakten Email-Passwort-Kombinationen im Leak "Have I Been Pwned" untersucht haben. Untersucht wurde deshalb, warum gerade diese scheinbar zufällige Zeichenabfolge von vielen Nutzern als Passwort genutzt wurde. »
-
China: Reiseverbot für Millionen Menschen wegen Social Score
Das dystopisch angehauchte Social Credit System der chinesischen Regierung hat bereits massive Auswirkungen auf die Reisefreiheit der Bürger. Im Jahr 2018 wurde auf Basis dessen über 20 Millionen Menschen die Reise per Zug oder Flugzeug verboten. »
-
Xiaomi Mi 9 startet ab 449 Euro in Deutschland
Mit dem Mi 9 hat Xiaomi einen heißen Galaxy-Konkurrenten am Start, das nun auch offiziell in Deutschland angeboten wird. Erste Händler wollen das Gerät in Kürze ab 449 Euro in den eigenen Regalen stehen haben - dafür gibt es natürlich "nur" die Basis-Variante mit 6 GB RAM und einem 64 GB internen Speicher für Daten. »
-
GPU-Z warnt künftig Nutzer mit gefälschten Grafikkarten
Das beliebte Tool GPU-Z erhält ein Update, welches eine nützliche Funktion hinzufügt und dem Nutzer mitteilt, ob dieser eine Fake-Grafikkarte verbaut hat. »
-
iPhone-Betrugsserie in China sorgte für schärfere Kulanzregeln bei Apple
Während das iPhone seit Anbeginn für seine hohen Preise bekannt ist, sorgte gleichzeitig der kulante Service für eine hohe Kundenzufriedenheit. In China wurde dieser Service von Betrugsbanden aber für lange Zeit schamlos ausgenutzt, was entsprechende Konsequenzen nach sich zog. »
-
IT-Gigant Tencent kämpft mit chinesischer Zensur und fallenden Kursen
Der IT-Gigant Tencent gehört zu den mächtigsten IT-Konzernen in ganz Asien, musste aber zuletzt starke Kursverluste hinnehmen. Eine große Sorge bereitet die extreme Zensur der chinesischen Behörden. »
-
Mittelklasse-Smartphone Huawei Y9 2019 vorgestellt
Mit dem Y9 2019 hat Huawei ein typisches Mittelklasse-Smartphone mit 6,5 Zoll großem Bildschirm und schmalem Rand samt Notch vorgestellt. Es richtet sich laut Hersteller insbesondere an Gamer. »
-
Zollstreit: Der USA-China-Disput lässt Grafikkartenpreise ansteigen
Nach dem Mining-Hype im Laufe dieses und des letzten Jahres hat sich die Lage auf dem Grafikkartenmarkt ziemlich entspannt. Zwar treibt Nvidia mit der neuen RTX-Serie die Preise gemessen an den Features schon weit nach oben, erschwinglich sind aber trotzdem viele, weitere Modelle. Doch die Freude über stabile, faire Preise könnte demnächst vorbei sein: Der Handelsstreit zwischen den Vereinigten Staaten und China könnte die Preise wieder nach oben treiben. »
-
Der Preis ist egal: Apple-Käufer fahren auf das iPhone Xs Max ab
Offenbar spielt der Preis keine Rolle: Analysten schätzen, dass sich das iPhone Xs Max trotz des hohen Preises prächtig verkaufen wird - vor allem in China. »
-
Huawei Mate 20 (Pro) kann drahtlose Bluetooth-Kopfhörer laden
Das Huawei Mate 20 wird demnächst kommen - so viel steht schon fest. Über die Leistung sowie die Kamera kann vor dem Release jedoch nur spekuliert werden. Anders sieht es bei den Features aus, die wohl kommen könnten. Im Gespräch ist eine Lademöglichkeit der hauseigenen Bluetooth-Kopfhörer direkt über das Smartphone. »
-
Xiaomi zeigt Nutzern Werbung im Android-Betriebssystem an
Werbung ist aus digitalen Medien kaum noch wegzudenken. Dass Nutzer darauf aber auch in den Einstellungen ihres Android-Geräts stoßen, ist äußerst ungewöhnlich. Genau das ist bei Smartphones des Herstellers Xiaomi der Fall. »
-
Razer Phone 2: Release noch dieses Jahr?
Gerüchten zufolge will Razer noch dieses Jahr einen Nachfolger für das an Gamer gerichtete Razer Phone herausbringen. Der Fokus könnte dabei vor allem auf dem chinesischen Markt liegen. »
-
Project Dragonfly: Google arbeitet an zensierter Suchmaschine für China
Offenbar arbeitet Google an einer zensierten Version seiner Suchmaschine, um den Forderungen der autoritären Regierung nachzukommen, unerwünschte Informationen vor der Bevölkerung geheim zu halten. Die neue Suchmaschine soll schon bald einsetzbareit sein. »
-
China: VR-Technologie zur Behandlung von Drogensüchtigen
Auch mit heutigen Behandlungsmethoden ist die Rückfallquote von ehemals Drogenabhängigen recht hoch. In China werden deshalb technische Hilfsmittel eingesetzt, um kranke Menschen besser unterstützen zu können. »
-
One Plus 6T soll angeblich nächstes Jahr mit Triple-Kamera und Snapdragon 855 erscheinen
Dieses Jahr wird es mit einem erhofften One Plus 6T leider nichts, wenn man den aktuellsten Gerüchten glauben mag. Denn One Plus will das kommende Flaggschiff Anfang nächstes Jahr vorstellen. Grund: Das 6T soll mit 5G-Support kommen. »
-
HTC: VR-Zukunft liegt in Stand-Alone-Headsets
Auf dem Mobile World Congress in Asien hat sich HTCs Chef der chinesischen Niederlassung zur Entwicklung des VR-Marketes geäußert. Er ist sich sicher, dass die Zukunft der Branche auf Headsets liegen wird, die keine zusätzliche Hardware zum Betrieb benötigen. »
-
Xiaomi Mi Mix 3: Neuer Leak zeigt die Smartphone-Front
Beginnt es mit den Leaks, dann sind Sie nicht mehr zu stoppen: Xiaomi muss das auch beim Mi Mix 3 erfahren. Heute gibt es ein neues Foto, das die Vorderseite des Geräts zeigt. Wieder bestätigt sich ein Detail, das auf eine spezielle Frontkamera-Lösung schließen lässt. »
-
One Plus 6 nun auch in Rot erhätlich
Es hat sich vorher angedeutet und nun ist es offiziell: One Plus bringt das aktuelle Spitzenmodell in der Farbe Rot. Interessenten können das "neue" Smartphone schon nächste Woche bestellen. »
-
EVGA stellt GTX 1050 mit 3GB offiziell vor
Nvidia experementiert schon seit längerem in China mit neuen Versionen seiner Mittelklasse-Grafikkarten herum. Nun wurden von EVGA zwei neue Ableger der GTX 1050 mit 3GB vorgestellt. »
-
Nur High-Class: OnePlus plant bis 2021 ausschließlich mit Flaggschiff-Smartphones
OnePlus hat sich mit dem ersten Smartphone als sogenannter "Flagship-Killer" einen Namen gemacht und gehört zu jenen Herstellern, die bei der Nutzerschaft hoch im Kurs stehen. Mit dem OnePlus X hat der Hersteller bereits ein Mittelklasse-Gerät auf den Markt gebracht - das bleibt aber vorerst auch das einzige bis voraussichtlich 2021. »
-
Kehrtwende: Trump will ZTE im Sanktionskrieg nun doch nicht helfen
Wie launisch Trump manchmal Aussagen trifft, hat der US-Präsident wieder einmal auf Twitter bewiesen: Hieß es vor wenigen Tagen noch, er wolle dem angeschlagenen Hersteller ZTE im Sanktionskrieg schnellstmöglich helfen, ließ er nun wieder das Gegenteil dessen verlauten. »
-
Smartisan R1: Highend-Smartphone mit 1TB Speicher angekündigt
Das Unternehmen Smartisan dürfte in unseren Breitengraden eher unbekannt sein. Es macht aber nun mit einem Smartphone der Oberklasse auf sich aufmerksam, welches bis zu einen Terabyte Speicherplatz bietet - allerdings zum entsprechenden Preis. »