Smartphone-Verkäufe: Huawei zieht erneut an Apple vorbei
Zwischenzeitlich konnte Apple den Marktforschern von IDC zufolge Huawei bei den weltweiten Smartphone-Absatzzahlen überholen, um nun im ersten Quartal erneut die Chinesen vorbeiziehen zu lassen. Interessant ist außerdem, dass von den fünf größten Herstellern lediglich zwei, und zwar chinesische Unternehmen, ein Wachstum vorweisen können.
Die Marktforscher von IDC haben die weltweiten Smartphone-Absatzzahlen aktualisiert und nennen als aktuellen Spitzenreiter weiterhin Samsung, wobei Huawei nun erneut an Apple vorbeigezogen ist und damit momentan hinter den Sudkoreanern ist. Insgesamt konnten im vergangenen Quartal 310,8 Millionen Einheiten verkauft werden, was einen Rückgang von 6,6 Prozent entspricht. Im gleichen Vorjahreszeitraum waren es entsprechend 332,7 Millionen verkaufte Smartphones. Aufgeteilt auf die Hersteller fällt mit 23,1 Prozent knapp ein Viertel aller Geräte auf das Samsung-Konto (71,9 Millionen Smartphones), was ein Minus von 8,1 Prozent bedeutet. Huawei folgt mit 59,1 Millionen Geräten und einem Anteil 19 Prozent. Die Wachstumsrate bei den Chinesen ist dabei bemerkenswert: 50,3 Prozent konnte man verglichen mit dem identischen Quartal im Vorjahr zulegen, als man gerade mal 39,3 Millionen Geräte verkaufen konnte. Das sind etwa 11,8 Prozent.