SuperNOVA 1000 G2: EVGA bringt neues High-End-Netzteil auf den Markt
Mit dem SuperNOVA 1000 G2 bringt das besonders für Grafikkarten bekannte Unternehmen EVGA ein neues High-End-Netzteil auf den Markt. Der Stromspender verfügt über das 80-Plus-Gold-Zertifikat und kann laut Hersteller eine Leistung von 1.000 Watt unter typischen Bedingungen mit einer Effizienz von 90 Prozent bereitstellen.
Anspruchsvolle Kunden und Enthusiasten haben demnächst mit dem SuperNOVA 1000 G2 von EVGA ein weiteres Netzteil zur Auswahl, das das eigene High-End-System mit mehreren GPUs laut Hersteller zuverlässig und effizient mit Strom versorgen kann. Dafür verfügt das PSU über die 80-Plus-Gold-Auszeichnung, die laut Hersteller eine Effizienz von 90 Prozent sicherstellt, während die +3,3- sowie +5-Volt-Schiene eine maximale Leistung von jeweils 100 Watt bei einer Stromstärke von 20 Ampere liefern. Die für ein Netzteil essenzielle +12-Volt-Leistung kann mit 83,3 Ampere deutlich mehr Energie bereitstellen, was in einer Ausgangsleistung von insgesamt 1.000 Watt resultiert.




Ansonsten zeichnen hochwertige Bauteile sowie ein vollmodulares Kabelmanagement-System das 85x150x200 Millimeter große SuperNOVA 1000 G2 aus. So können sämtliche Kabel abgenommen werden, die sich auf ein 24-Pin ATX-, zwei 4+4-Pin EPS12V-, sechs 6+2-Pin PCI-Express-, zwei 6- in PCI-Express-, zehn SATA-, fünf Molex, sowie einen Floppy-Stecker aufteilen. Mit der Ankündigung des rund drei Kilogramm schweren Netzteils hat EVGA allerdings weder Preis, noch Verfügbarkeitsdatum genannt, gewährt aber laut eigenen Angaben eine 10-jährige Garantie.
Bei Amazon sind Netzteil von EVGA erhältlich.