TDP und TGP: Nvidia zeigt Unterschiede auf und ist sich sicher, dass Turing-Chips sparsamer sind
Man kann es als freundlichen Wink über den Zaun sehen - oder aber als gezielt eingeworfene Marketing-Bombe, die Nvidia mit der Erklärung zur Total Graphics Power (TGP) sowie des Thermal Design Parameters (TDP) abgelegt hat. Denn normal ist eher die Angabe des Verbrauchs der gesamten Grafikkarten, womit der Marktführer klar unterstreichen will, dass man selbst weiterhin die Nase vorne hat.
TDP, TGP - was nun? Inmitten der Marketing-Schlacht zwischen Nvidia und AMD wird es immer undurchsichtiger, denn die beiden Unternehmen wollen sich natürlich in den eigenen Präsentationen stets im guten Licht darstellen. Im Zuge der Ankündigung der neuen AMD-GPUs auf Basis von Navi hat Nvidia gleich eine Relativierung der benötigten elektrischen Energie zu Modellen aus den eigenen Reihen sowie der Konkurrenz geliefert. Die Definition des Verbrauchs einer Grafikkarte geht bei den Herstellern entsprechend etwas auseinander. Glaubt man AMD, dann handelt es sich bei den Modellen RX 5700 XT sowie RX 5700 um Grafikkarten, die es durchaus auch bei der Effizienz mit Nvidias Turing-Lineup aufnehmen könnte. Das sieht Nvidia aber nicht so und liefert gleich die passende Grafik mit.