Silverstone ITX-Case Raven Z erreicht den Handel
Der Gehäuse-Pionier Silverstone baut abermals die hauseigene Gaming-Case-Serie "Raven" aus. Allerdings handelt es sich beim Neuzugang nicht um einen gewöhnlichen Tower, sondern vielmehr um ein kompaktes ITX-Case im Desktop-Format, das werksseitig mit gleich zwei 120-Millimeter-Fans bei einer Höhe von rund 10 Zentimetern und einem Volumen von 14 Litern auf dem Schreibtisch nicht wirklich viel Platz einnimmt.
Am heutigen Tag können interessierte Nutzer, das bereits auf einigen Messen präsentierte Mini-ITX-Derivat der Raven-Baureihe offiziell erwerben. Silverstone bringt das entsprechende Modell in den Handel und verlangt rund 80 Euro für das 350 x 382 x 105 Millimeter große Raven Z (RVZ01), das infolgedessen mit einem Volumen von 14 Litern daherkommt. Bei den Materialien vertraut das Unternehmen vorwiegend auf Stahl im Zusammenspiel mit Kunststoff, während für die Belüftung werksseitig zwei 120-Millimeter-Fans im Boden und Deckel vorgesehen sind. Ansonsten können im Innenraum, wie die Abmessungen bereits vermuten lassen, ausschließlich Mini-ITX-Platinen untergebracht werden. Für Datenträger sind insgesamt vier Vorbereitungen vorgesehen, wovon drei derer 2,5- und eine größere 3,5-Zoll-HDDs aufnehmen kann.




Erfreulicherweise bietet sich das Raven Z durchaus als fähige Grundlage für kleine Gaming-Systeme an, was insbesondere der verfügbare Raum für die Grafikkarte offenbart: Der Pixelbeschleuniger darf 330 Millimeter messen, was mehr als genug für fast jedes aktuelles Modell ist. Bedacht werden sollte allerdings dabei, dass das maximal zwei Slot-Hohe Modell maximal 15 Zentimeter breit sein darf. Weiterhin gibt es einige Einschränkungen beim Netzteil, da im Inneren lediglich SFX-PSUs installliert werden können. Um die geringe Höhe von rund 10 Zentimetern zu realisieren greift Silverstone außerdem zu einem kleinen Trick mithilfe einer PCI-Express-Riser-Card. Letztere ermöglicht eine flache Anordnung der Grafikkarte, sodass letztere über dem Mainboard liegt.
Bei Amazon sind Gehäuse von Silverstone erhältlich.