Raijintek MYA RBW im Test
Mit der MYA RGB schickt Raijintek einen neuen, bunt beleuchteten Single-Tower-Kühler ins Rennen, der mit Kompatibilität und Style punkten will. Ob die Leistung auch zu überzeugen weiß? Wir machen den Test.
Der MYA, die MYA oder das MYA? Wie auch immer: Mit dem neuen Kühler und einer nicht alltäglichen Bezeichnung bringt Raijintek einen interessanten Prozessorkühler mit RGB-Beleuchtung. Beim Design möchte der Hersteller auftrumpfen und verspricht eine adressierbare, individualisierbare RGB-Illumination, die mit den gängigen Lösungen der großen Mainboard-Hersteller kompatibel ist. Mit knapp 60 Euro hat man dabei hohe Ambitionen - schließlich handelt es sich hierbei um einen Single-Tower-Kühler mit unbeleuchtetem 120mm-Lüfter im Slim-Format. Das soll zur Kompatibilität mit hohen RAM-Modulen beitragen. Abseits vom Design: Wie sieht es aus mit der Montage, der Verarbeitung und der generellen Leistung aus? Im Test haben wir auf diese Fragen die passenden Antworten parat.
Ausstattung und Lieferumfang


Im Beipack findet der Nutzer das Montagematerial, eine Portion Wärmeleitpaste und den Kühler selbst. Dank zwei weiterer beigelegten Lüfterklammern kann die Kühlleistung durch Hinzufügen eines weiteren Lüfters gesteigert werden.

Technische Spezifikationen | |
---|---|
Modell: | Raijintek MYA RBW |
Material Bodenplatte: | Kupfer (C.D.C - CPU-Direct-Contact) |
Material Radiator: | Aluminium (lackiert) |
Lüfter: | 1x 120mm SLIM-Fan |
Lüfterdrehzahlbereich: | 200 bis 1.400 U/min |
Heatpipes: | 6x 6mm |
Maße (inkl. Lüfter): | 163 x 130 x 86 mm |
Gewicht (inkl. Lüfter): | 925g |
Sonstige Features: | 5V adressierbare RGB-LED-Beleuchtung, 3-PIN-RGB-Konnektor |
Unterstützte Sockel: | Intel: LGA 1151, 1150, 1155, 1156, 1366, 2011, 2011-3, 2066 AMD: AM2, AM3, AM4, FM1, FM2 |
Preis: | ca. 60,00 Euro (Stand: 04/2019) |