Apple will 95 Mio. neue iPhones bis Ende des Jahres verkaufen
Während die Gerüchteküche rund um die technischen Details der neuen iPhone-Modelle brodelt, sind aus Insider-Quellen erste Schätzungen über die Verkaufsprognosen von Apple aufgetaucht. Demnach sollen von den neuen Geräten bis Ende des Jahres fast 100 Millionen Einheiten verkauft werden.
Dass Apple für dieses Jahr gleich drei iPhone-Modelle plant, ist schon länger bekannt. Neben den zwei Standard-Geräten soll nämlich auch eine spezielle Version zur Feier des 10-jährigen Jubiläums angeboten werden. Aus diesem Grund rechnet man offenbar auch mit hohem Interesse: Aus Branchenkreisen heißt es, dass in den Vertragsvereinbarungen mit den Auftragsfertigern insgesamt mit 230 Millionen verkauften Einheiten der neuen Geräte gerechnet wird. Davon sollen 95 Millionen bis Ende 2017 abgesetzt werden.
Preislich sollen sich zumindest die Standard-Modelle kaum von den bisherigen iPhones unterscheiden; rund 700 US-Dollar sollen sie etwa kosten, je nach Speichergröße entsprechend mehr. Das "Spezial-iPhone" soll hingegen mit 850 bis 900 US-Dollar zu Buche schlagen und könnte womöglich stark limitiert sein. Genauere Informationen hierzu gibt es allerdings noch nicht.