Urban S21: Thermaltake kündigt schlichtes Gehäuse an
Mit dem Urban S21 bringt Thermaltake demnächst ein neues Gehäuse auf den Markt. Beim Design hält sich das Unternehmen zurück und präsentiert mit dem neuen Konstrukt ein sehr schlicht konzipiertes Modell, das mit einer Front aus gebürstetem Edelstahl daherkommt und auf eine hohe Materialgüte schließen lässt.
Thermaltake ist mit seinen teils auffälligen Gehäusen nicht aus dem Markt wegzudenken. Um das eigene Produkt-Lineup sinnvoll zu ergänzen hat das Unternehmen das Urban S21 angekündigt. Das Konstrukt setzt auf ein elegantes Erscheinungsbild und dürfte aufgrunddessen die Käuferschaft ansprechen, die ein eher schlichtes Design präferiert. Dafür setzt das S21 auf eine Front aus gebürstetem Edelstahl, hinter der sich drei 5,25-Zoll-Schächte verbergen. Intern kann der Nutzer sechs 3,5- beziehungsweise 2,5-Zoll-Datenträger unterbringen. Der Tower nimmt zudem höchstens ATX-Platinen auf. Der Platz für die maximal sieben Erweiterungskarten ist bei 32 Zentimetern limitert, während der CPU-Kühler nicht höher als 15,5 Zentimeter sein darf.
Zwei Ventilatoren im 120-Millimeter-Format an Front und Heck sorgen werksseitig für den nötigen Airflow im Innenraum. Das Anschlusspanel stellt zwei USB-3.0-Buchsen sowie die beiden HD-Audio-Ports bereit. Ein kleines Fenster im linken Seitenteil gibt eine - wenn auch eingeschränkte - Sicht auf das Innere frei. Bisher sind weder Verfügbarkeit, noch Preis von Thermaltake verraten worden.
Bei Amazon sind Gehäuse von Thermaltake erhältlich.