So ...
auch ich habe erstmal das Netzteil und 4 Lüfter von bequiet bekommmen .. vielen Dank hierfür. Bilder aus 10 Perspektiven erspare ich Euch. Eins reicht. Masse machen Andere.
Dann hab ich erstmal bei Caseking ein paar Sachen im Shop gekauft. Alles bereits eingeplante Sachen für den Con.
Mit dem Sleeve wird dieses Wochenende losgelegt, so daß die nächsten Bilder für alle Ungeduldigen hoffentlich am Sonntag da sein werden. Es sei denn etwas Unentschuldbares Familiäres kommt dazwischen.
So .. das Schiksal eines jeden Netzteils bei mir, egal ob Contest oder nicht ist der Garantieverlust.
Interessant finde ich die Lösung des Plastik "Kondoms" welches sich bequiet hier ausgedacht hat. Erstaunlich, daß es keine Wechselcover gibt und das Garantiesiegel nicht über dem Metall ist. Sollte dieser Verbesserungsvorschlag genommen werden ... meine Kontonummer habt Ihr.
Somit habe ich meine Objekte der Begierde ...
Alle Außenblenden des Netzteils, die ausgemessen werden müssen. Unten habt Ihr alle Blenden auch noch als Einzelfotos zum Anschauen.
Danach habe ich mich gleich ans Ausmessen gemacht und werde die Daten anschließend in das CAD Programm meines Vertrauens übernehmen.
Im Moment frage ich mich noch, ob ich mir den Aufwand gebe und das Mesh komplett in CAD bearbeite oder ob ich einfach ein Honeycomb Mesh nehme.
Schwierig bzw Interessant wird auch die Umsetzung der Metallstreben, da man diese am Ende Biegen muss und ich sicherlich an die 3-5 mm Durchmesser haben werde. Und das von Hand zu biegen ist nicht wirklich drin.
Wer denkt, daß CNC nur Maschinenarbeit ist wird sich bei den ganzen abgerundeten Kanten eines Besseren belehren lassen müssen. Das ist mit CNC nicht mit normalem Aufwand zu bewerkstelligen. Und ich kaufe die Maschinenzeit leider. Also wird da von Hand noch jede Menge nachgeschliffen. An solchen Stellen z.B.
Weiter geht es die Tage mit der Übernahme in CAD um bald Screenshots zeigen zu können und mit dem Sleeving des Netzteil in den Farben des bequiet Schriftzugs.
Auf gehts
Stefan