Arbeitsspeichervergleich (Quad-Channel)
Arbeitsspeicher werden zu einhundert Prozent reproduzierbar auf einem High-End Testsystem getestet. Hierzu setzen wir die beliebte Benchmark-Lösung „AIDA 64“ ein. Außerdem müssen sich alle Module in einem Overclocking-Test beweisen. Die folgende Tabelle zeigt alle bisher von uns getesteten Quad-Channel-Module. Für die Dual-Channel-Kits und Triple-Channel-Kits wurden eigene Seiten angelegt.
Passende Angebote für Quad-Channel-Arbeitsspeicher sind bei Amazon zu finden.
Hersteller | Produkt | Takt | Timings | Spannung | max. Takt ab Werk | Preis | Link | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Corsair | Dominator GT (CMT16GX3M4X2133C9) | 2133MHz | CL9-11-10-27 | 1.5V | 2145MHz | 289.98€ | Artikel | ||
G.Skill | Ares (F3-2133C9Q-16GAB) | 2133MHz | CL9-11-10-28 | 1.65V | 2195MHz | - | Artikel | ||
Kingston | HyperX Genesis (KHX2133C11D3K4/16GX) | 2133MHz | CL11-12-11-30 | 1.65V | 2225MHz | 329.30€ | Artikel | ||
Corsair | Dominator (CMP16GX3M4X1866C9) | 1866MHz | CL9-10-9-27 | 1.5V | 1966MHz | 92.61€ | Artikel | ||
Corsair | Vengeance (CMZ16GX3M4X1866C9R) | 1866MHz | CL9-10-9-27 | 1.5V | 1976MHz | 79.00€ | Artikel | ||
G.Skill | Ripjaws-Z (F3-12800CL9Q-16GBZL) | 1600MHz | CL9-9-9-24 | 1.5V | 1730MHz | 97.23€ | Artikel |